Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:  
* 1797: Ernst Philipp Böhner(t), Johann Andreas Mohr (gest. 44-jährig)<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 31. Jan., 28. März und 26. Sep. 1797</ref>
 
* 1797: Ernst Philipp Böhner(t), Johann Andreas Mohr (gest. 44-jährig)<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 31. Jan., 28. März und 26. Sep. 1797</ref>
 
* 1799: Andreas Hiltner<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 24. Dezember 1799</ref>
 
* 1799: Andreas Hiltner<ref>"[[Fürther Anzeiger]]" vom 24. Dezember 1799</ref>
* 1840: Johann Georg Hiltner, Seifensieder in der [[Bäumenstraße 9]] (gest. Sep. 1847<ref>"Fürther Tagblatt" vom 14. Sep. 1847)</ref>
+
* 1840: Johann Georg Hiltner, Seifensieder in der [[Bäumenstraße 9]] (gest. Sep. 1847<ref>"Fürther Tagblatt" vom 14. Sep. 1847</ref>)
 +
* 1848: J. Förster sen.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 7. Nov. 1848</ref>
 +
* 1851: Johann Konrad Böhnert (Seifensiedermeister, dessen Wohnhaus Nr. 65/I auf dem [[Löwenplatz]] 1851 versteigert wurde.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 6. April 1851</ref>)
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />