Änderungen

1 Byte entfernt ,  09:16, 23. Okt. 2020
K
Textersetzung - „|thumb|“ durch „|mini|“
Zeile 23: Zeile 23:     
==Leben und Wirken==
 
==Leben und Wirken==
[[Bild:Goldener Schwan.jpg |thumb|right|Der Goldene Schwan am Fürther Marktplatz]]
+
[[Bild:Goldener Schwan.jpg |mini|right|Der Goldene Schwan am Fürther Marktplatz]]
 
Der Name Weigmann wird in Fürth erstmalig [[1689]] erwähnt. Seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts war das Gasthaus "[[Goldener Schwan|Zum Goldenen Schwan]]" im Besitz der Familie (bis 1880). Neben Herrmann Weigmann gab es weitere berühmte Familiennachfahren:  
 
Der Name Weigmann wird in Fürth erstmalig [[1689]] erwähnt. Seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts war das Gasthaus "[[Goldener Schwan|Zum Goldenen Schwan]]" im Besitz der Familie (bis 1880). Neben Herrmann Weigmann gab es weitere berühmte Familiennachfahren:  
 
* '''Otto Albrecht Weigmann''' (1873 - 1940), Sohn des Kommerzienrates Georg Andreas Weigmann in Lauf. Er war Direktor der Graphischen Kunstsammlungen in München.  
 
* '''Otto Albrecht Weigmann''' (1873 - 1940), Sohn des Kommerzienrates Georg Andreas Weigmann in Lauf. Er war Direktor der Graphischen Kunstsammlungen in München.  
15.506

Bearbeitungen