Änderungen

370 Bytes hinzugefügt ,  20:57, 25. Jan. 2021
Bauherr erg.
Zeile 16: Zeile 16:  
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, Mezzaningeschoss und reichem Dekor um die Bogenfenster im Mittelrisalit, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Wolfgang Müller]], [[1878]], Fensterumbau im Obergeschoss 1906.
 
Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, Mezzaningeschoss und reichem Dekor um die Bogenfenster im Mittelrisalit, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Wolfgang Müller]], [[1878]], Fensterumbau im Obergeschoss 1906.
 +
 +
Bauherr war der Fabrikant [[Jakob Scheidig]]. Die Villa lag in der Nordostecke des Anwesens der "Optischen Industrie-Anstalt von Stephan Scheidig und Sohn", das Grundstück – ehemals mit Garten – reichte ursprünglich bis an die Hornschuchpromenade.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 308</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Otto Holzer]]
 
* [[Otto Holzer]]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.661

Bearbeitungen