Änderungen

23 Bytes entfernt ,  13:21, 8. Apr. 2021
K
Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Straße
 
{{Straße
|Straße besteht=Nein
+
|Bild=Philippstraße.JPG
 +
|Stadtteil=Südstadt
 +
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.45127
 
|lat=49.45127
 
|lon=11.00609
 
|lon=11.00609
 
|zoom=16
 
|zoom=16
 
}}
 
}}
 
+
Die '''Philippstraße''' war eine Straße bzw. ein ausgebauter Feldweg am Rande der Fürther [[Südstadt]].
 
  −
 
  −
Die '''Philippstraße''' war eine Straße bzw. ein ausgebauter Feldweg am Rande der Fürther [[Stadtteil::Südstadt]].
   
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
Zeile 15: Zeile 14:  
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Höfener Spange]]
 
* [[Höfener Spange]]
* [[FlaK-Batterie Höfen]]
+
* [[Flak-Batterie Höfen]]
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen (ehemals)]]
  −
[[Kategorie:Südstadt]]
   
==Bilder==
 
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Straße}}
 
<gallery>
 
<gallery>
Datei:Magazinstr. Flak-Stellung.jpg|Geschützsockel der ehem. FlaK-Stellung an der Philippstraße, um 1997
+
Datei:Magazinstr. Flak-Stellung.jpg|Geschützsockel der ehem. Flak-Stellung an der Philippstraße, um 1997
Datei:Magazinstr. Flak-Stellung 2.jpg|Beseitigung der ehem. FlaK-Stellung an der Philippstraße, um 1997. Im Hintergrund das [[Hotel-Pyramide]]
+
Datei:Magazinstr. Flak-Stellung 2.jpg|Beseitigung der ehem. Flak-Stellung an der Philippstraße, um 1997. Im Hintergrund das [[Hotel-Pyramide]]
Datei:Flakstellung Höfen April 1945.jpg|Luftaufnahme der Höfener FlaK-Batterie im April 1945. Die Philippstraße führt aus Höfen heraus zur obersten der drei Stellungen
+
Datei:Flakstellung Höfen April 1945.jpg|Luftaufnahme der Höfener Flak-Batterie im April 1945. Die Philippstraße führt aus Höfen heraus zur obersten der drei Stellungen
 
</gallery>
 
</gallery>