Kleeweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „“)
K (Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Straße|lat=49.47205|lon=10.95972|zoom=17}}
+
{{Straße
Der '''Kleeweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Unterfürberg]]. Er ist eine Seitenstraße des [[Mohnweg]]s und endet als Sackgasse. Die Bennenung erfolgte am 24. November 1954 nach der Pflanze, der Beschluss durch den Stadtrat erfolgte nur kurze Zeit vorher, nämlich am [[16. November]] [[1954]].<ref>''Kleeweg''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 221</ref> <ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
+
|Baujahr=1954
 +
|Stadtteil=Unterfürberg
 +
|Ehemals=Nein
 +
|lat=49.47205
 +
|lon=10.95972
 +
|zoom=17
 +
}}
 +
Der '''Kleeweg''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Unterfürberg]]. Er ist eine Seitenstraße des [[Mohnweg]]s und endet als Sackgasse. Die Bennenung erfolgte am 24. November 1954 nach der Pflanze, der Beschluss durch den Stadtrat erfolgte nur kurze Zeit vorher, nämlich am [[16. November]] [[1954]].<ref>''Kleeweg''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 221</ref> <ref>Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015</ref>
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 10: Zeile 17:
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
 
[[Kategorie:Unterfürberg]]
 

Aktuelle Version vom 8. April 2021, 13:22 Uhr

Die Karte wird geladen …

Der Kleeweg ist eine Straße im Fürther Ortsteil Unterfürberg. Er ist eine Seitenstraße des Mohnwegs und endet als Sackgasse. Die Bennenung erfolgte am 24. November 1954 nach der Pflanze, der Beschluss durch den Stadtrat erfolgte nur kurze Zeit vorher, nämlich am 16. November 1954.[1] [2]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Kleeweg. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 221
  2. Aktuelle Liste aller Straßen der Stadt Fürth vom Stadtplanungsamt, Stand November 2015

Bilder[Bearbeiten]