Änderungen

1.166 Bytes hinzugefügt ,  15:09, 8. Apr. 2021
K
Textersetzung - „Banken(ehemals)“ durch „Banken (ehemals)“
Zeile 1: Zeile 1:  +
Die Privatbank '''Hirschmann und Kitzinger''' war eine [[1873]] von [[Friedrich Hirschmann]] ([[1839]] - [[1913]]) und Samuel Lev Kitzinger ([[1842]] - [[1903]]) gegründete, jüdische Bank mit Sitz in Fürth, später auch in [[Nürnberg]].<ref>Reinhild Kreis: ''Fürth und die USA'', München [[2007]], [http://www.rijo.homepage.t-online.de/pdf/DE_FU_GA_kreis.pdf PDF]</ref><ref>Max Kreutzberger (Hrsg.): ''Leo Baeck Institute New York Bibliothek und Archiv. Katalog, Band 1, Tübingen [[1970]], S. 429''</ref> [[1918]] wurde sie von der [[Commerzbank]] übernommen.<ref>[[Barbara Ohm]]: ''[[Geschichte der Juden in Fürth (Buch) (Ohm)|Geschichte der Juden in Fürth]]'', [[2014]], S. 196</ref> Die ehemaligen Besitzer und Söhne der Gründer Carl Hirschmann ([[1882]] - [[1959]]) und Dr. Gebriel Kitzinger ([[1881]] - [[1963]]) blieben bis [[1936]] Leiter der Filialen in Nürnberg und Fürth, bevor sie [[1937]] bzw. [[1940]] emigrierten.<ref>Ludolf Herbst, Thomas Weihe (Hrsg.): ''Die Commerzbank und die Juden, 1933 - 1945'', München 2004, S. 33 - 34</ref>
    +
==Einzelnachweise==
 +
 +
<references/>
 +
 +
[[Kategorie:Banken (ehemals)]]
 +
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]]