Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Literatur]] -->
+
{{Buch
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
+
| Buchtitel = Der Fürther Bahnhofsplatz
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Der Fürther Bahnhofsplatz
+
| Genre = Stadtgeschichte
|-
+
| Ausführung = Buch, Softcover
| Genre: || Stadtgeschichte
+
| Autor = Lothar Berthold
|-
+
| Erscheinungsjahr = 1985
| Ausführung: || Buch, Softcover
+
| Verlag = Lothar Berthold
|-
+
| Auflage =
| Autor: || [[Lothar Berthold]]
+
| Seitenzahl = 87
|-
+
| ISBN-Nr =
| Erscheinungsjahr: || [[1985]]
+
| Besonderheit =
|-
+
}}
| Verlag: || Lothar Berthold
  −
|-
  −
| Auflage: ||
  −
|-
  −
| Seitenzahl: || 87
  −
|-
  −
| ISBN-Nr.: || keine
  −
|-
  −
| Besonderheit: ||
  −
|}
     −
'''Der Fürther Bahnhofsplatz''', Untertitel: "Von der Grünanlage zur Verkehrsdrehscheibe" von Lothar Berthold ist eine umfassende Dokumentation zur Umgestaltung des Bahnhofplatzes in den 1970er und 1980er Jahren. Das Buch enthält Zeitungsberichte, Protestbriefe, Entwürfe und Skizzen rund um den berühmt-berüchtigten "Bebauungsplan 302", Stichwort [[Platz der Zukunft]]".
+
'''Der Fürther Bahnhofsplatz''', Untertitel: "[[Untertitel::Von der Grünanlage zur Verkehrsdrehscheibe]]" von Lothar Berthold ist eine umfassende Dokumentation zur Umgestaltung des Bahnhofplatzes in den 1970er und 1980er Jahren. Das Buch enthält Zeitungsberichte, Protestbriefe, Entwürfe und Skizzen rund um den berühmt-berüchtigten "Bebauungsplan 302", Stichwort [[Platz der Zukunft]]".
    
Auszug aus dem Vorwort:
 
Auszug aus dem Vorwort: