Änderungen

1.039 Bytes hinzugefügt ,  15:11, 7. Dez. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
== Hochwasser-Problematik ==
 +
Regelmäßig kommt es im Rednitzgrund zu Überschwemmungen. Dadurch ist es auch häufig notwendig, die wichtige Verbindung zwischen der Südstadt und Dambach für den Verkehr zu sperren, auch weil sich in direkter Nähe wichtige Brunnen der Wasserversorgung befinden. Jahrzehntelang kam es im Fürther Stadtrat deshalb zu Überlegungen, eine hochwasserfreie Talquerung zu schaffen. Auch das Landesamt für Wasserwirtschaft drängte darauf. Im Jahr 1993 setzte das Amt der Stadt sogar ein Ultimatum mit der Drohung, das Trinkwasserreservoir der Stadt zum Ende des Jahres zu schließen, wenn nicht konkrete Maßnahmen beschlossen würden. Alternativen waren der Bau einer Brücke über die Rednitz oder der ersatzlose Wegfall der Fuchsstraße. Angesichts von damals bereits über 13.800 Fahrzeugen, die die Fuchsstraße täglich stadteinwärts passierten, konnte auf die Trasse jedoch nicht verzichtet werden.<ref>ru: ''Planung für Brückenbau beginnt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 2. April 1993</ref> 
 +
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}