Änderungen

31 Bytes hinzugefügt ,  00:09, 15. Mär. 2022
K
Textersetzung - „Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth“ durch „Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth
Zeile 12: Zeile 12:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Verlauf==
 
==Verlauf==
Der Ronhofer Weg zweigt als Fußweg von der [[Erlanger Straße]] ab und mündet in die [[Gradlstraße]]. Die Benennung des Ronhofer Wegs (urspr. bis zur [[Ronhofer Hauptstraße]] führend) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom [[15. Juni]] [[1949]] mit der Begründung dass: "der Ronhofer Weg geografisch nach Ronhof und nicht nach Gründlach führe".<ref>''Aus: Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth, 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>
+
Der Ronhofer Weg zweigt als Fußweg von der [[Erlanger Straße]] ab und mündet in die [[Gradlstraße]]. Die Benennung des Ronhofer Wegs (urspr. bis zur [[Ronhofer Hauptstraße]] führend) erfolgte per Stadtratsbeschluss vom [[15. Juni]] [[1949]] mit der Begründung dass: "der Ronhofer Weg geografisch nach Ronhof und nicht nach Gründlach führe".<ref>''Aus: [[Amtsblatt der Stadt Fürth|Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landrates Fürth]], 5. Jahrgang / Nummer 28, 08. Juli 1949''</ref>
 
Das Gegenstück des Ronhofer Weg jenseits des [[Frankenschnellweg]] heißt heute "[[In der Lohe]]".<br clear=all>
 
Das Gegenstück des Ronhofer Weg jenseits des [[Frankenschnellweg]] heißt heute "[[In der Lohe]]".<br clear=all>
  
117.702

Bearbeitungen