Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:     
Über die Vereinigung der beiden Flüsse gibt es eine schöne literarische Beschreibung im Ullsteinroman von Sten Nadolny (erschienen 2009). Darin lässt er zu Beginn Leopold Ullstein als Buben auftreten, zusammen mit seinem besten Freund Johann Karl Humbser.  
 
Über die Vereinigung der beiden Flüsse gibt es eine schöne literarische Beschreibung im Ullsteinroman von Sten Nadolny (erschienen 2009). Darin lässt er zu Beginn Leopold Ullstein als Buben auftreten, zusammen mit seinem besten Freund Johann Karl Humbser.  
 +
 
„Leopold Ullstein saß an der Landspitze in seinem Baum hoch über den zwei Flüssen und schaute, wie sie sich heute Vormittag vermischten. Sie taten es unter Protest. Von links kam die Rednitz daher, lichtgrün im schnell fließenden Bogen, von rechts die Pegnitz viel brauner und langsamer. Das grüne Wasser drängte das braune zurück, aber nicht immer gleich stark. Eigensinnig trödelte die Pegnitz weiter neben der Rednitz her und versuchte, sie dunkler zu färben. Vielleicht gelang es ihr unten in der Tiefe, weil sie schwerer war. Dann hatte der neue Fluss, der aus beiden entstand, zwei Stockwerke, ein grünes oben und ein braunes unten.  
 
„Leopold Ullstein saß an der Landspitze in seinem Baum hoch über den zwei Flüssen und schaute, wie sie sich heute Vormittag vermischten. Sie taten es unter Protest. Von links kam die Rednitz daher, lichtgrün im schnell fließenden Bogen, von rechts die Pegnitz viel brauner und langsamer. Das grüne Wasser drängte das braune zurück, aber nicht immer gleich stark. Eigensinnig trödelte die Pegnitz weiter neben der Rednitz her und versuchte, sie dunkler zu färben. Vielleicht gelang es ihr unten in der Tiefe, weil sie schwerer war. Dann hatte der neue Fluss, der aus beiden entstand, zwei Stockwerke, ein grünes oben und ein braunes unten.  
 
Im Sommer ließ sich das erforschen. Man musste ein Glas Wasser von oben nehmen und eines von unten herauftauchen. Er wollte das Karl vorschlagen. Mit Johann Karl Humbser, seinem Banknachbarn und besten Freund, machte er alles Wichtige gemeinsam.“
 
Im Sommer ließ sich das erforschen. Man musste ein Glas Wasser von oben nehmen und eines von unten herauftauchen. Er wollte das Karl vorschlagen. Mit Johann Karl Humbser, seinem Banknachbarn und besten Freund, machte er alles Wichtige gemeinsam.“
792

Bearbeitungen