Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  15:35, 26. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 83: Zeile 83:  
Die ausgeliehenen Spieler Matthias Zimmermann (Mönchengladbach) sowie der Ungar József Varga (Debrecen) kehren zu ihren Vereinen zurück.
 
Die ausgeliehenen Spieler Matthias Zimmermann (Mönchengladbach) sowie der Ungar József Varga (Debrecen) kehren zu ihren Vereinen zurück.
   −
== Zurück in der 2. Bundesliga ==
+
=== Zurück in der 2. Bundesliga ===
 
[[Datei:SpVgg Ligadaten bis 2015.jpg|miniatur|rechts|Ligazugehörigkeit und Platzierung, 1963 - 2015]]
 
[[Datei:SpVgg Ligadaten bis 2015.jpg|miniatur|rechts|Ligazugehörigkeit und Platzierung, 1963 - 2015]]
 
Nach fünf Wochen Vorbereitung, einer Woche Trainingslager und sieben Testspielsiegen, begann für die SpVgg Fürth erneut die 2. Bundesliga am [[21. Juli]] [[2013]]. Das erste Spiel gewann die Mannschaft vor 11.485 Besuchern mit 2:0 gegen den Zweitliga Aufsteiger Armina Bielefeld in folgender Aufstellung: Hesl – Brosinski, Kraus, Mavraj, Zillner – Weilandt, Sparv, Sukalo, Stieber – Djurdjic, Azemi. Die ersten Tore in der 2. Liga schossen: Wielandt (3. Min) und Djurdjic (11. Min). Damit endet die Heimspiel-Niederlagen-Serie der SpVgg Fürth, wenn auch erst in der 2. Bundesliga.
 
Nach fünf Wochen Vorbereitung, einer Woche Trainingslager und sieben Testspielsiegen, begann für die SpVgg Fürth erneut die 2. Bundesliga am [[21. Juli]] [[2013]]. Das erste Spiel gewann die Mannschaft vor 11.485 Besuchern mit 2:0 gegen den Zweitliga Aufsteiger Armina Bielefeld in folgender Aufstellung: Hesl – Brosinski, Kraus, Mavraj, Zillner – Weilandt, Sparv, Sukalo, Stieber – Djurdjic, Azemi. Die ersten Tore in der 2. Liga schossen: Wielandt (3. Min) und Djurdjic (11. Min). Damit endet die Heimspiel-Niederlagen-Serie der SpVgg Fürth, wenn auch erst in der 2. Bundesliga.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
   −
== Aufstieg 2021 ==
+
=== Aufstieg 2021 ===
 
[[Datei:Aufstiegsfeier Mai 2021 22.jpg|mini|rechts|Aufstiegsfeier am Stadion, Mai 2021]]
 
[[Datei:Aufstiegsfeier Mai 2021 22.jpg|mini|rechts|Aufstiegsfeier am Stadion, Mai 2021]]
 
Am [[23. Mai]] [[2021]] gelang mit einem 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf der erneute Aufstieg in die 1. Bundesliga. Damit stieg die Spielvereinigung zum zweiten mal in seiner Geschichte in die 1. Bundesliga auf und spielt in der Saison 2021/22 auch erstmals in einer höherklassigen Liga als der 1. FC Nürnberg. Mit zehn Siegen, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen wurde die Mannschaft zudem mit 35 Punkten Spitzenreiter der Rückrundentabelle. Mit 33 Punkten war die Spielvereinigung ebenfalls die beste Auswärtsmannschaft der Fußballsaison 2020/21 in der 2. Bundesliga.
 
Am [[23. Mai]] [[2021]] gelang mit einem 3:2 gegen Fortuna Düsseldorf der erneute Aufstieg in die 1. Bundesliga. Damit stieg die Spielvereinigung zum zweiten mal in seiner Geschichte in die 1. Bundesliga auf und spielt in der Saison 2021/22 auch erstmals in einer höherklassigen Liga als der 1. FC Nürnberg. Mit zehn Siegen, fünf Unentschieden und zwei Niederlagen wurde die Mannschaft zudem mit 35 Punkten Spitzenreiter der Rückrundentabelle. Mit 33 Punkten war die Spielvereinigung ebenfalls die beste Auswärtsmannschaft der Fußballsaison 2020/21 in der 2. Bundesliga.