Änderungen

42 Bytes hinzugefügt ,  06:58, 2. Jan. 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Portrait Robert Wild.jpg|thumb|right|Portrait Rober Wild]]
 
[[Bild:Portrait Robert Wild.jpg|thumb|right|Portrait Rober Wild]]
'''Dr. Robert Wild''' (* [[Geburtstag::28. Dezember]] [[Geburtsjahr::1875]] in [[Geburtsort::Klingenberg a.M.]]; † [[Todestag::26. Februar]] [[Todesjahr::1950]] in [[Todesort::Regensburg]]) war [[Beruf::Oberbürgermeister]] und ein engagierter Förderer der Stadt Fürth.
+
'''[[Titel::Dr.]] [[Vorname::Robert]] [[Nachname::Wild]]''' (* [[Geburtstag::28. Dezember]] [[Geburtsjahr::1875]] in [[Geburtsort::Klingenberg a.M.]]; † [[Todestag::26. Februar]] [[Todesjahr::1950]] in [[Todesort::Regensburg]]) war [[Beruf::Oberbürgermeister]] und ein engagierter Förderer der Stadt Fürth.
      Zeile 7: Zeile 7:     
== Wirken und Leistungen ==
 
== Wirken und Leistungen ==
In Dr. Wilds Ära erweiterte sich die Fläche des Stadtgebietes dank einiger [[Eingemeindungen]] von 2445 auf 4444 ha. Die veraltete [[Ludwigseisenbahn]] wurde durch eine zeitgemäße [[Straßenbahn]] ersetzt. Zudem entstanden viele bedeutende Bauten, darunter das [[Klinikum Fürth|neue Krankenhaus]], die Jahnturnhalle und der [[Hans-Lohnert-Sportplatz]]. Er unterstützte den sozialen Wohnungsbau und die Ansiedlung der [[Junkers]]-Werke sowie der Gothaer Waggonfabrik. Zudem war er u.a. Gründungsmitglied von [[Alt-Fürth]].
+
In Dr. Wilds Ära erweiterte sich die Fläche des Stadtgebietes dank einiger [[Eingemeindungen]] von 2445 auf 4444 ha. Die veraltete [[Ludwigseisenbahn]] wurde durch eine zeitgemäße [[Straßenbahn]] ersetzt. Zudem entstanden viele bedeutende Bauten, darunter das [[Klinikum Fürth|neue Krankenhaus]], die [[Jahnturnhalle]] und der [[Hans-Lohnert-Sportplatz]]. Er unterstützte den sozialen Wohnungsbau und die Ansiedlung der [[Junkers]]-Werke sowie der Gothaer Waggonfabrik. Zudem war er u.a. Gründungsmitglied von [[Alt-Fürth]].
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==