Simonstraße 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild in Faktenbox erg.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Bild=Karolinenstraße 56 - Simonstraße 2 Juni 2023.jpg
 
|Straße=Simonstraße
 
|Straße=Simonstraße
 
|Hausnummer=2
 
|Hausnummer=2
Zeile 7: Zeile 8:
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Architekt=Adam Egerer
 
|Architekt=Adam Egerer
|lat=49.468711
 
|lon=10.99208
 
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
|lat=49.468711
 +
|lon=10.99208
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit flachem Mittelrisalit an der Nordseite, [[Neurenaissance]], von [[Adam Egerer]], [[1890]]/91; bauliche Gruppe mit [[Simonstraße 4]] und Karolinenstraße 54.
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit flachem Mittelrisalit an der Nordseite, [[Neurenaissance]], von [[Adam Egerer]], [[1890]]/91; bauliche Gruppe mit [[Simonstraße 4]] und Karolinenstraße 54.

Version vom 8. Juni 2023, 18:42 Uhr

Karolinenstraße 56 - Simonstraße 2 Juni 2023.jpg
Eckgebäude Simonstraße 2, rechts daneben Karolinenstraße 56 und 54 – Juni 2023
Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit flachem Mittelrisalit an der Nordseite, Neurenaissance, von Adam Egerer, 1890/91; bauliche Gruppe mit Simonstraße 4 und Karolinenstraße 54.

Bilder