Änderungen

1.798 Bytes hinzugefügt ,  10:55, 27. Jul. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
== Persönlichkeiten ==
+
{{Jahresleiste|1|9|2|2}}
* [[Louis Alfred Nathan]] stirbt am [[9. Oktober]] 1922 in Meran.
+
 
 +
== Ereignisse ==
 +
[[Datei:Großgemeinde Nürnberg Fürth 1922.jpg|miniatur|rechts|Nein zur geplanten ''Großgemeinde Nürnberg-Fürth'', 1922]]
 +
* [[22. Januar]]: Volksabstimmung bezüglich einer vom Fürther Stadtrat befürworteten [[Eingemeindung_Fürths_nach_Nürnberg#Volksabstimmung_22._Januar_1922|Eingemeindung Fürths nach Nürnberg]]. Im Ergebnis entschieden sich die Fürther Bürgerinnen und Bürger mit 64,8 Prozent gegen einen Zusammenschluss zur ''Großgemeinde Nürnberg-Fürth''.
 +
* [[31. Oktober]]: Die [[Ludwigseisenbahn]] stellt nach knapp 87 Jahren ihren Betrieb ein.
 +
{{Ereignisse dieses Jahres}}
 +
 
 +
== Personen ==
 
* [[Max Grundig]] beginnt eine Lehre als Einzelhandelskaufmann bei dem Nürnberger Installationsbetrieb Jean Hilpert.
 
* [[Max Grundig]] beginnt eine Lehre als Einzelhandelskaufmann bei dem Nürnberger Installationsbetrieb Jean Hilpert.
   −
== Wirtschaft ==
+
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}
* Am [[7. Dezember]] 1922 läßt [[Gustav Schickedanz]] seine Firma "Gustav Schickedanz, Kurzwaren en gros" ins Handelsregister eintragen.
+
 
 +
==Bauten==
 +
{{Bauten dieses Jahres}}
 +
* Der neue Bahnhof trägt nun offiziell den Namen "[[Hauptbahnhof]] Fürth".
 +
* Der [[Bahnhofsteg]] wird von einem Kranwagen eingerissen.
 +
 
 +
== Politik und Wirtschaft ==
 +
* Am [[22. Januar]] 1922, wird darüber abgestimmt, ob Fürth der Nachbarstadt [[Nürnberg]] beitreten soll. Der Verein [[Treu Fürth]] demonstriert dagegen. In Fürth stimmen ca. 65 Prozent der Stimmberechtigten gegen die Vereinigung. In den Tagen darauf tritt der Stadtrat, der sich mit Mehrheit für den Zusammenschluss ausgesprochen hatte, zurück.
 +
* [[31. Oktober]]: Letzter Betriebstag - Die [[Ludwigseisenbahn]] stellt ihren Betrieb zum 31. Oktober 1922 ein.
 +
* Am [[7. Dezember]] 1922 lässt [[Gustav Schickedanz]] seine Firma "Gustav Schickedanz, Kurzwaren en gros" ins Handelsregister eintragen.
 +
* Die [[Brauerei Humbser]] wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
 +
 
 +
== Sport ==
 +
* Der [[DJK Fürth]] errichtet einen eigenen Fußballplatz neben der [[Artilleriekaserne]] am [[Sandberg]].
 +
* Die Fußballmannschaft des [[DJK Fürth]] holt den Nürnberg-Fürther-, den Bayerischen- und den süddeutschen Meistertitel.
 +
 
 +
==Veröffentlichungen==
 +
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
 +
 
 +
== Literatur ==
 +
* [[Hermann Glockner]] publiziert sein Werk "Die ethisch-politische Persönlichkeit des Philosophen" in Tübingen.
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Jahres}}