Änderungen

130 Bytes hinzugefügt ,  23:30, 4. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Galogo2-170.jpg|right|mini|Logo des German-American Men's Club]]
 
[[Datei:Galogo2-170.jpg|right|mini|Logo des German-American Men's Club]]
Der "German-American Men's Club of Middle Franconia" (Abkürzung GAMC) hatte sich bei seiner Gründung 1970 zum Ziel gesetzt, die deutsch-amerikanische Freundschaft zu stärken. Die Adresse war [[Steubenstraße 31]] in Fürth. Dort befand sich das Pressebüro (''Public Affairs Office'') der US Armee.  
+
Der '''German-American Men's Club of Middle Franconia''' (kurz: '''GAMC''') hatte sich bei seiner Gründung 1970 zum Ziel gesetzt, die deutsch-amerikanische Freundschaft zu stärken. Die Adresse war [[Steubenstraße 31]] in Fürth. Dort befand sich das Pressebüro (''Public Affairs Office'') der [[US-Armee]].  
 +
 
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Im Januar 1970 fand die Gründung des German-American Men’s Club statt. Die „Fränkische Tagespost“ schreibt: ''„Nürnberg hat neuen ‚Männerclub‘ - Von Deutschen und [[US Army|Amerikaner]]n gemeinsam gegründet - Nürnbergs Clubleben wurde durch einen neuen Klub bereichert, den Deutsch-Amerikanischen Männerklub, Mittelfranken. Der Klub setzt sich aus aktiven Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und korrespondierenden Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder, bis jetzt insgesamt 22 [[US Army|Amerikaner]] und 25 Deutsche, trafen sich im Heilig-Geist-Spital zur Wahl ihres Vorstandes. Zu Präsidenten wurden James D. Green, ein Zivilamerikaner im Dienste der Armee und Fürths [[Bürgermeister]] [[Heinrich Stranka]] gewählt. Die Vizepräsidentschaft teilen sich Oberst George V. Kmiotek und [[Ernst A. Bettag|Ernst Bettag]]. Schriftführer sind [[Arthur Milzcarek]], amerikanischer Personalchef in Fürth und Hanns Bader vom Amt für zivile Angelegenheiten. Als Schatzmeister fungieren Mr. Vincent Ireland und [[Willi Mederer]]. Dem Vorstand gehören ferner Trent E. Christman, Oberst Merle D. Thomas, Christoph von Zeschau und Gerhard Doll an.''
+
Im Januar 1970 fand die Gründung des ''German-American Men's Club of Middle Franconia'' statt. Die [[Fränkische Tagespost]] schreibt: ''„Nürnberg hat neuen ‚Männerclub‘ - Von Deutschen und [[US Army|Amerikaner]]n gemeinsam gegründet - Nürnbergs Clubleben wurde durch einen neuen Klub bereichert, den Deutsch-Amerikanischen Männerklub, Mittelfranken. Der Klub setzt sich aus aktiven Mitgliedern, Ehrenmitgliedern und korrespondierenden Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder, bis jetzt insgesamt 22 [[US Army|Amerikaner]] und 25 Deutsche, trafen sich im Heilig-Geist-Spital zur Wahl ihres Vorstandes. Zu Präsidenten wurden James D. Green, ein Zivilamerikaner im Dienste der Armee und Fürths [[Bürgermeister]] [[Heinrich Stranka]] gewählt. Die Vizepräsidentschaft teilen sich Oberst George V. Kmiotek und [[Ernst A. Bettag|Ernst Bettag]]. Schriftführer sind [[Arthur Milzcarek]], amerikanischer Personalchef in Fürth und [[Hanns Bader]] vom [[Amt für zivile Angelegenheiten]]. Als Schatzmeister fungieren Mr. Vincent Ireland und [[Willi Mederer]]. Dem Vorstand gehören ferner Trent E. Christman, Oberst Merle D. Thomas, Christoph von Zeschau und Gerhard Doll an.''
 
''Der Klub hat es sich zur Aufgabe gemacht, Deutsche, [[US Army|Amerikaner]] und Angehörige anderer Nationen einander näher zu bringen, gemeinnützige Aufgaben zu fördern und zu unterstützen und das Verständnis für die anderweitigen Eigentümlichkeiten der amerikanischen und europäischen Lebensauffassung zu fördern."''<ref>Fränkische Tagespost vom 6. Februar 1970</ref>
 
''Der Klub hat es sich zur Aufgabe gemacht, Deutsche, [[US Army|Amerikaner]] und Angehörige anderer Nationen einander näher zu bringen, gemeinnützige Aufgaben zu fördern und zu unterstützen und das Verständnis für die anderweitigen Eigentümlichkeiten der amerikanischen und europäischen Lebensauffassung zu fördern."''<ref>Fränkische Tagespost vom 6. Februar 1970</ref>
   Zeile 20: Zeile 21:  
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
 
* Manuel Gutbier: ''Mission erfüllt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Januar 2020 (Druckausgabe)
 
* Manuel Gutbier: ''Mission erfüllt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Januar 2020 (Druckausgabe)
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
* [[US Army]]
 +
* [[Bernd Jesussek]]
    
==Weblinks==
 
==Weblinks==
* Homepage des GAMC [http://www.gamc-nuernberg.de]
+
* German-American Men's Club of Middle Franconia - [http://www.gamc-nuernberg.de Website]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
2.943

Bearbeitungen