Änderungen

19 Bytes hinzugefügt ,  09:53, 9. Dez. 2023
Zeile 101: Zeile 101:  
Der FürthWiki-Laden ist der zweitjüngste von derzeit insgesamt sieben Community-Räumen, die von WMDE für ehrenamtlich tätige Wikipedia-Autor*innen und Projekte im Umfeld des Freien Wissens angemietet worden sind und die durch lokale Aktiven-Gruppen in Eigenregie betrieben werden. Neben dem FürthWiki-Laden sind das der [[Wikipedia:Wikipedia:WikiBär|WikiBär]] (Berlin), das [[Wikipedia:Wikipedia:Kontor Hamburg|Kontor Hamburg]], [[Wikipedia:Wikipedia:WikiMUC|WikiMUC]] (München), das [[Wikipedia:Wikipedia:Lokal K|Lokal K]] (Köln), [[Wikipedia:Wikipedia:Hannover|Wikipedia Hannover]] sowie das [https://temporaerhaus.de temporärhaus] (Neu-Ulm).<ref>[[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/Lokale Community-Räume|Wikipedia:Förderung/Lokale Community-Räume]]</ref>
 
Der FürthWiki-Laden ist der zweitjüngste von derzeit insgesamt sieben Community-Räumen, die von WMDE für ehrenamtlich tätige Wikipedia-Autor*innen und Projekte im Umfeld des Freien Wissens angemietet worden sind und die durch lokale Aktiven-Gruppen in Eigenregie betrieben werden. Neben dem FürthWiki-Laden sind das der [[Wikipedia:Wikipedia:WikiBär|WikiBär]] (Berlin), das [[Wikipedia:Wikipedia:Kontor Hamburg|Kontor Hamburg]], [[Wikipedia:Wikipedia:WikiMUC|WikiMUC]] (München), das [[Wikipedia:Wikipedia:Lokal K|Lokal K]] (Köln), [[Wikipedia:Wikipedia:Hannover|Wikipedia Hannover]] sowie das [https://temporaerhaus.de temporärhaus] (Neu-Ulm).<ref>[[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/Lokale Community-Räume|Wikipedia:Förderung/Lokale Community-Räume]]</ref>
   −
Die Förderung ist jeweils auf zwölf Monate befristet und muss jährlich neu beantragt werden.
+
Die Förderung aus Spendenmitteln ist jeweils auf zwölf Monate befristet und muss jährlich neu beantragt werden.
    
* [[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/FürthWiki-Laden 2020|Wikipedia: Förderung/FürthWiki-Laden 2020]]
 
* [[Wikipedia:Wikipedia:Förderung/FürthWiki-Laden 2020|Wikipedia: Förderung/FürthWiki-Laden 2020]]
15.536

Bearbeitungen