Änderungen

K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:CM 2017.jpg|thumb|right]] [[Datei:Critical mass Flyer.jpg|thumb|right]]
+
[[Datei:CM 2017.jpg|mini|right|Veranstaltungsflyer 2017]]
Die '''Critical Mass''' (engl., dt. kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer (hauptsächlich Radfahrer) scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen und scheinbar unhierarchischen Fahrten durch Innenstädte, ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern auf den Radverkehr als Form des Individualverkehrs aufmerksam zu machen.<ref>Wikipedia: Critical Mass (Aktionsform) - online abgerufen am 3. März 2019 | 15:31 Uhr - [https://de.wikipedia.org/wiki/Critical_Mass_(Aktionsform) online abrufbar]</ref> In Fürth trifft sich die Critical Mass (CM) Gruppe an jedem 3. Freitag im Monat. Dabei wird durch die Teilnehmer an der CM gezeigt, dass Verkehr mehr ist als nur das Fahren mit Autos. Vielmehr ist die Straße für alle Verkehrsteilnehmer da, so z.B. auch für Fahrradfahrer.  
+
Die '''Critical Mass''' (CM - engl., dt. kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung, bei der sich mehrere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer (hauptsächlich Radfahrer) scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen und scheinbar unhierarchischen Fahrten durch Innenstädte, mit ihrer bloßen Menge und dem konzentrierten Auftreten von Fahrrädern, auf den Radverkehr als Form des Individualverkehrs aufmerksam zu machen.<ref>Wikipedia: Critical Mass (Aktionsform) - online abgerufen am 3. März 2019 | 15:31 Uhr - [https://de.wikipedia.org/wiki/Critical_Mass_(Aktionsform) online]</ref> In Fürth trifft sich die Critical-Mass-Gruppe an jedem 3. Freitag im Monat. Dabei wird durch die Teilnehmer an der CM gezeigt, dass Verkehr mehr ist als nur das Fahren mit Autos. Vielmehr ist die Straße für alle Verkehrsteilnehmer da, so z. B. auch für Fahrradfahrer.
 
+
__NOTOC__
 
== Regeln ==
 
== Regeln ==
 
Nach § 27 Abs. 1 StVO bilden mehr als 15 Fahrradfahrer*innen einen geschlossenen Verband: Sie dürfen sich unter Einhaltung der Verkehrsregeln wie ein Fahrzeug bewegen. Das heißt, fahren die Ersten bei Grün, dürfen alle im Verband folgen, auch, wenn dann schon Rot ist. Wer vorne fährt, bestimmt die Richtung, eine geplante Route gibt es nicht. Die Masse muss kompakt bleiben, damit sie nicht durch drängelnde Autos auseinandergerissen wird. Die CM blockiert somit nicht den Verkehr – sondern ist vielmehr Teil des Verkehrs.
 
Nach § 27 Abs. 1 StVO bilden mehr als 15 Fahrradfahrer*innen einen geschlossenen Verband: Sie dürfen sich unter Einhaltung der Verkehrsregeln wie ein Fahrzeug bewegen. Das heißt, fahren die Ersten bei Grün, dürfen alle im Verband folgen, auch, wenn dann schon Rot ist. Wer vorne fährt, bestimmt die Richtung, eine geplante Route gibt es nicht. Die Masse muss kompakt bleiben, damit sie nicht durch drängelnde Autos auseinandergerissen wird. Die CM blockiert somit nicht den Verkehr – sondern ist vielmehr Teil des Verkehrs.
Zeile 22: Zeile 22:  
* Critical Mass - [http://criticalmass.de/ Deutschlandweite Homepage]
 
* Critical Mass - [http://criticalmass.de/ Deutschlandweite Homepage]
 
* Critical Mass - [http://itstartedwithafight.de/critical-mass-deutschland/ Städte-Zeiten-Treffpunkte]  
 
* Critical Mass - [http://itstartedwithafight.de/critical-mass-deutschland/ Städte-Zeiten-Treffpunkte]  
* Critical Mass Fürth - [https://www.facebook.com/criticalmassfuerth/ Facebook]
+
* Critical Mass Fürth - [https://www.facebook.com/groups/1430688223860524/?source_id=370578099971496 Facebook]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references/>
    
==Bilder==
 
==Bilder==
Zeile 29: Zeile 32:  
== Videos ==
 
== Videos ==
 
{{Youtube|asHoqJgBW8Q}}
 
{{Youtube|asHoqJgBW8Q}}
 +
 +
[[Kategorie:Soziale Bewegung]]
15.503

Bearbeitungen