Änderungen

K
Textersetzung - „im Internet]“ durch „online]“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Straße
 
{{Straße
 
|Stadtteil=Dambach
 
|Stadtteil=Dambach
|Straße besteht=Ja
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.46442
 
|lat=49.46442
 
|lon=10.95496
 
|lon=10.95496
 
|zoom=17
 
|zoom=17
 
}}
 
}}
Die '''Coubertinstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]]. Sie ist eine Seitenstraße der Straße [[Am Europakanal]] und führt in die sog. "60er Siedlung". Die Coubertinstraße ist nach Pierre de Coubertin, dem bekannten Begründer der "Olympischen Spiele der Neuzeit" benannt.
+
Die '''Coubertinstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Eschenau]]. Sie ist eine Seitenstraße der Straße [[Am Europakanal]] westlich abzweigend zur Straße "Zum Vogelsang" und führt in die sog. "60er Siedlung". Die Coubertinstraße ist nach Pierre de Coubertin (1863-1937), dem bekannten Begründer der "Olympischen Spiele der Neuzeit" benannt. Er war ein französischer Pädagoge und Historiker.
   −
== Prägende und bedeutsame Gebäude ==
+
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
* Nr. 9 - 11: Sportzentrum des [[TV Fürth 1860]]
 
* Nr. 9 - 11: Sportzentrum des [[TV Fürth 1860]]
   Zeile 19: Zeile 19:  
==Literatur==
 
==Literatur==
   −
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (6) - Die Coubertinstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom August/September 2009, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Aug.Sept..pdf im Internet]
+
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (6) - Die Coubertinstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom August/September 2009, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Aug.Sept..pdf online]
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
15.515

Bearbeitungen