Änderungen

34 Bytes entfernt ,  02:14, 26. Jun. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Waagplatz_von_Osten.jpg|thumb|Der Waagplatz von Osten]]
 
[[Bild:Waagplatz_von_Osten.jpg|thumb|Der Waagplatz von Osten]]
Der '''Waagplatz''', früher nur: Waaggasse, verbindet zusammen mit der [[Waagstraße]] [[Königstraße|König-]] und [[Gustavstraße]] in der [[Stadtteil::Altstadt]].  
+
Der '''Waagplatz''' (früher nur: Waaggasse) ist ein Platz in der Fürther [[Stadtteil::Altstadt]]. Er verbindet zusammen mit der [[Waagstraße]] die [[Königstraße]] mit der [[Gustavstraße]].
    
Platz und Straße haben ihren Namen von der '''Stadtwaage''', die von [[1835]] bis ca. [[1960]] nebem dem Gasthaus [[Zum roten Roß]] stand. Ursprünglich besteht der Platz aus dem Gehöft "'''Rößleinswirtshof'''", es wird vermutet, dass es sich bei der Anlage um eine der frühen [[Königshof Fürth|Keimzellen Fürths ]] handelt.
 
Platz und Straße haben ihren Namen von der '''Stadtwaage''', die von [[1835]] bis ca. [[1960]] nebem dem Gasthaus [[Zum roten Roß]] stand. Ursprünglich besteht der Platz aus dem Gehöft "'''Rößleinswirtshof'''", es wird vermutet, dass es sich bei der Anlage um eine der frühen [[Königshof Fürth|Keimzellen Fürths ]] handelt.
Zeile 7: Zeile 7:     
Auf dem Waagplatz findet alljährlich der beliebte [[Weihnachtsmärkte|Adventsmarkt - "Altstadtweihnacht"]] statt, der vom Altstadtverein St. Michael veranstaltet wird.  
 
Auf dem Waagplatz findet alljährlich der beliebte [[Weihnachtsmärkte|Adventsmarkt - "Altstadtweihnacht"]] statt, der vom Altstadtverein St. Michael veranstaltet wird.  
  −
==Siehe auch==
  −
  −
* [[Waagstraße]]
  −
* [[Weihnachtsmärkte]]
       
117.750

Bearbeitungen