Änderungen

Ergänzungen
Zeile 1: Zeile 1: −
{{GebäudeKarte|lat=49.47761|lon=11.00531|zoom=15}}
+
{{Straße
Die '''Kutzerstraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Stadtteil::Espan]].
+
|Bild=Kutzerstraße.JPG
== Baudenkmäler ==
+
|Baujahr=1913
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
+
|Stadtteil=Espan
 +
|Ehemals=Nein
 +
|lat=49.47761
 +
|lon=11.00531
 +
|zoom=15
 +
}}
 +
Die '''Kutzerstraße''' ist eine Straße im Fürther Stadtteil [[Espan]].
 +
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 +
==Geschichte==
 +
Der Magistrat von Fürth (damaliger Stadtrat) beschloss bereits im Dezember [[1913]], die Hangstraße am Espan zu Ehren des scheidenden Oberbürgermeisters [[Theodor Kutzer]] Kutzerstraße zu nennen. Die Straße hieß damals schon im Volksmund „Kutzerweg“.
   −
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
+
Allerdings gibt es im Adressbuch von 1931 den Hinweis: „Noch nicht eröffnete Straße zwischen der Espanstr. und dem Promenadenweg ''An den Gärten''”. Ebenso steht in der Kriegsstammrolle von [[Karl Kunreuther]] aus dem Jahr 1917 als Adresse „An den Gärten”.
[[Kategorie:Espan]]
+
 
 +
==Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler==
 +
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 +
 
 +
==Lokalberichterstattung==
 +
* Birgit Heidingsfelder: ''Nachverdichtung in Top-Lage: Streit am Espan''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 24. März 2023 (Druckausgabe)
 +
* Birgit Heidingsfelder: ''Christbaumbrand: Kripo ermittelt''. In: Fürther Nachrichten vom 11. Januar 2024 (Druckausgabe)
 +
 
 +
==Siehe auch==
 +
* [[Theodor Kutzer]]
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieser Straße}}
1.329

Bearbeitungen