Änderungen

K
Textersetzung - „Abweichende Namensform“ durch „AbweichendeNamensform“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
 +
|Namenszusatz=Geheimer Kommerzienrat
 
|Vorname=Heinrich
 
|Vorname=Heinrich
 
|Nachname=Mailaender
 
|Nachname=Mailaender
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Mailänder
+
|AbweichendeNamensform=Mailänder
 
|Geburtsdatum=1854/07/27
 
|Geburtsdatum=1854/07/27
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Todesdatum=1880/06/09
 
|Todesdatum=1880/06/09
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
|Beruf=Bankier
+
|Beruf=Bankier; Magistratsrat
 +
|Religion=jüdisch
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
Zeile 29: Zeile 31:  
|Person=Anna Mailaender
 
|Person=Anna Mailaender
 
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
}}
+
}}__NOTOC__
 
'''Heinrich Mailaender''' (geb. [[27. Juli]] [[1854]] in [[Fürth]]; gest. [[9. Juni]] [[1880]] in [[Fürth]]) war der Sohn von [[Wolf Wilhelm Mailaender|Wolf Wilhelm]] und [[Jeanette Mailaender]].  
 
'''Heinrich Mailaender''' (geb. [[27. Juli]] [[1854]] in [[Fürth]]; gest. [[9. Juni]] [[1880]] in [[Fürth]]) war der Sohn von [[Wolf Wilhelm Mailaender|Wolf Wilhelm]] und [[Jeanette Mailaender]].  
Heinrich Mailaender war verheiratet mit Frieda Mailaender (1858 - 1956 in London), geb. Büchenbacher. Aus der Ehe mit Frieda Mailaender gingen zwei Kinder hervor: Wilhelm (1881 - 1943) und Anna Mailaender (1886 - 1956).  
+
Heinrich Mailaender war verheiratet mit Frieda Mailaender (1858 - 1956 in London), geb. Büchenbacher, mit der er auch Goldene Hochzeit am 9. Juni 1930 feiern konnte. Aus der Ehe mit Frieda Mailaender gingen zwei Kinder hervor: Wilhelm (1881 - 1943) und Anna Mailaender (1886 - 1956).  
    
Heinrich Mailaender wurde in Fürth zum [[Magistratsrat]] und Vorsitzenden des Handelsgremiums gewählt und zum Geheimen Kommerzienrat ernannt.<ref>Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n369 online-Digitalisat]</ref>
 
Heinrich Mailaender wurde in Fürth zum [[Magistratsrat]] und Vorsitzenden des Handelsgremiums gewählt und zum Geheimen Kommerzienrat ernannt.<ref>Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n369 online-Digitalisat]</ref>
Zeile 50: Zeile 52:  
<references />
 
<references />
   −
[[Kategorie:Brauereien]]
+
== Bilder ==
 +
{{Bilder dieser Person}}
 +
 
 
[[Kategorie:Weststadt]]
 
[[Kategorie:Weststadt]]
 
[[Kategorie:Fiorda]]
 
[[Kategorie:Fiorda]]