Änderungen

69 Bytes hinzugefügt ,  23 Januar
K
Textersetzung - „Abweichende Namensform“ durch „AbweichendeNamensform“
Zeile 3: Zeile 3:  
|Nachname=May
 
|Nachname=May
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Mey
+
|AbweichendeNamensform=Mey
 
|Beruf=Brillenmacher
 
|Beruf=Brillenmacher
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Name=Anna May
+
|Person=Anna May
 
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
|Verwandtschaftsgrad=Tochter
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Name=Peter Conrad Weigel
+
|Person=Peter Conrad Weigel
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwiegersohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwiegersohn
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Name=Johann Hieronymus Schneider
+
|Person=Johann Hieronymus Schneider
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwiegersohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwiegersohn
 
}}
 
}}
 
{{Familie
 
{{Familie
|Name=Johann Lorenz Schröder
+
|Person=Johann Lorenz Schröder
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwiegersohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwiegersohn
 
}}
 
}}
Zeile 31: Zeile 31:     
==Familie==
 
==Familie==
Die Tochter Anna May heiratete J. [[Lorenz Schröder]] und die zweite Tochter heiratete zuerst den Brillenmacher Peter [[Conrad Weigel]] (auch: Weichel) und später [[Johann Hieronymus Schneider]], die alle Brillenmacher wurden.
+
Die Tochter Anna May heiratete J. [[Lorenz Schröder]] und die zweite Tochter heiratete zuerst den Brillenmacher Peter [[Conrad Weigel]] (auch: Weichel<ref>Journal von und für Franken, 4. Bd., 1792, S. 724</ref> ) und später [[Johann Hieronymus Schneider]], die alle Brillenmacher wurden.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==