Sonnenstraße 61; Sonnenstraße 63; Sonnenstraße 65; Sonnenstraße 67; Sonnenstraße 69: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Straße=“ durch „|Strasse=“)
K (Textersetzung - „|Straße2=“ durch „|Strasse2=“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Strasse=Sonnenstraße
 
|Strasse=Sonnenstraße
 
|Hausnummer=61;63;65;67;69
 
|Hausnummer=61;63;65;67;69
|Straße2=Venusweg
+
|Strasse2=Venusweg
 
|Hausnummer2=1; 1a; 7; 11; 13
 
|Hausnummer2=1; 1a; 7; 11; 13
 
|Objekt=Ehemalige Kasernengebäude (Gebäude Nr. 82A und 83)<br>der [[Trainkaserne]] und des Artilleriedepots
 
|Objekt=Ehemalige Kasernengebäude (Gebäude Nr. 82A und 83)<br>der [[Trainkaserne]] und des Artilleriedepots

Version vom 27. Januar 2024, 00:35 Uhr

Sonnenstraße 61-69.JPG
Ehemalige Kasernengebäude (Gebäude Nr. 82A und 83) der Trainkaserne und des Artilleriedepots
Die Karte wird geladen …
Straße / Hausnr.
Sonnenstraße 61, 63, 65, 67, 69
Ecke Straße / Hausnr.
Venusweg 1, 1a, 7, 11, 13
Objekt
Ehemalige Kasernengebäude (Gebäude Nr. 82A und 83)
der Trainkaserne und des Artilleriedepots
Geokoordinate
49° 27' 39.65" N, 11° 0' 4.29" E
Quellangaben
BLfD - Denkmalliste Fürth

Dreiflügelige, ein- bis zweigeschossige Backsteinbauten mit rustizierten Sandsteinlisenen, Eckbauten mit Halbwalmdach, Mittelbau mit Satteldach, historisierend, um 1908/10, Umbau 2006/07.

Siehe auch


Bilder