Komotauer Straße 30: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Architekt erg.)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Komotauer Straße 30 Mrz 2021 1.jpg
 
|Bild=Komotauer Straße 30 Mrz 2021 1.jpg
|Straße=Komotauer Straße
+
|Strasse=Komotauer Straße
 
|Hausnummer=30
 
|Hausnummer=30
|Straße2=Soldnerstraße
+
|Strasse2=Soldnerstraße
 
|Objekt=Hochhaus
 
|Objekt=Hochhaus
 
|Areal=Hardhöhe
 
|Areal=Hardhöhe
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Architekt=Hans Aigner
 
|Architekt=Hans Aigner
 
|Bauherr=WBG Fürth
 
|Bauherr=WBG Fürth
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
|lat=49.48071815681854
 
|lat=49.48071815681854
 
|lon=10.956854720241878
 
|lon=10.956854720241878
 
}}
 
}}
Das [[Hochhaus]] Komotauer Straße 30/32 wurde nach einem Entwurf des Architekten [[Hans Aigner]] ca. Ende der 1960er Jahre gebaut. Im obersten Stockwerk befand sich bis [[1975]] das "[[Wolkenkratzer Cafe]]" (oder auch "Hochhaus-Restaurant").  
+
Das [[Hochhaus]] '''Komotauer Straße 30/32''' wurde nach einem Entwurf des Architekten [[Hans Aigner]] ca. Ende der 1960er Jahre gebaut. Im obersten Stockwerk befand sich bis [[1975]] das "[[Wolkenkratzer Cafe]]" (oder auch "Cafe Restaurant Hardhöhe").  
  
 
Nach der Schließung der Gaststätte befand sich die Geschäftsstelle der [[WBG Fürth]] in den obersten Stockwerken, ehe die Hauptgeschäftsstelle in die [[Siemensstraße]] umzog. [[2013]] wurde das Gebäude vollständig energetisch saniert.
 
Nach der Schließung der Gaststätte befand sich die Geschäftsstelle der [[WBG Fürth]] in den obersten Stockwerken, ehe die Hauptgeschäftsstelle in die [[Siemensstraße]] umzog. [[2013]] wurde das Gebäude vollständig energetisch saniert.

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:44 Uhr

Komotauer Straße 30 Mrz 2021 1.jpg
Das Hochhaus in der Komotauer Straße 30, März 2021
Die Karte wird geladen …

Das Hochhaus Komotauer Straße 30/32 wurde nach einem Entwurf des Architekten Hans Aigner ca. Ende der 1960er Jahre gebaut. Im obersten Stockwerk befand sich bis 1975 das "Wolkenkratzer Cafe" (oder auch "Cafe Restaurant Hardhöhe").

Nach der Schließung der Gaststätte befand sich die Geschäftsstelle der WBG Fürth in den obersten Stockwerken, ehe die Hauptgeschäftsstelle in die Siemensstraße umzog. 2013 wurde das Gebäude vollständig energetisch saniert.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]