Sonnenstraße 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Bild=Sonnenstraße 19.jpg
 
|Bild=Sonnenstraße 19.jpg
|Gebäude=Sonnenstraße 19
+
|Gebaeude=Sonnenstraße 19
|Straße=Sonnenstraße
+
|Strasse=Sonnenstraße
 
|Hausnummer=19
 
|Hausnummer=19
 
|Objekt=Stallgebäude mit Kutscherwohnung
 
|Objekt=Stallgebäude mit Kutscherwohnung
Zeile 9: Zeile 9:
 
|Architekt=Fritz Walter
 
|Architekt=Fritz Walter
 
|Bauherr=Georg Meier (Kaufmann)
 
|Bauherr=Georg Meier (Kaufmann)
|Gebäude besteht=Ja
+
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
+
|DenkmalstatusBesteht=Nein
 
|Quellangaben=Architekteneingabe an das städt. Bauamt
 
|Quellangaben=Architekteneingabe an das städt. Bauamt
 
|lat=49.46518
 
|lat=49.46518
Zeile 16: Zeile 16:
 
|zoom=17
 
|zoom=17
 
}}
 
}}
 +
Das Gebäude '''Sonnenstraße 19''' ist ein Wohngebäude in der Fürther Südstadt. Um 1911 ursprünglich als Stallgebäude mit Kutscherwohnung, Wagenhalle und Pferdestall erbaut.
 +
==Geschichte der Eigentümer==
 +
* 1911 Georg Meier, Kaufmann
 +
* 1921 Helene Meier, Kaufmannswitwe
 +
* 1931 Helene Meier
 +
* 1961 Helene Meier Erben<ref>Angaben aus den jeweiligen Adressbüchern</ref>
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:54 Uhr

Sonnenstraße 19.jpg
Gebäude Sonnenstraße 19, Detail Aufzugsgaube, Juli 2022
Die Karte wird geladen …

Das Gebäude Sonnenstraße 19 ist ein Wohngebäude in der Fürther Südstadt. Um 1911 ursprünglich als Stallgebäude mit Kutscherwohnung, Wagenhalle und Pferdestall erbaut.

Geschichte der Eigentümer[Bearbeiten]

  • 1911 Georg Meier, Kaufmann
  • 1921 Helene Meier, Kaufmannswitwe
  • 1931 Helene Meier
  • 1961 Helene Meier Erben[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Angaben aus den jeweiligen Adressbüchern

Bilder[Bearbeiten]