Datei:Etagenurne.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Zeige nicht in Straße=“ durch „|ZeigeNichtInStrasse=“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Attribut1=Artikel
 
|Attribut1=Artikel
 
|Wert1=Besiedlungsgeschichte Fürths
 
|Wert1=Besiedlungsgeschichte Fürths
|Quellangaben=NL Georg Mehl
+
|Quellangaben=NL-FW 09 Georg Mehl
 
|Ort=Hard
 
|Ort=Hard
|Straße=Lehmusstraße
+
|Strasse=Lehmusstraße
|Zeige nicht in Ort=Nein
+
|ZeigeNichtInOrt=Nein
|Zeige nicht in Straße=Nein
+
|ZeigeNichtInStrasse=Nein
 
|Urheber=Werner Schönweiß, Coburg
 
|Urheber=Werner Schönweiß, Coburg
|Erstellungsdatum=
+
|Erstellungsdatum=1987
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Beschreibung=Etagenurne, Messer und Teile eines Rasiermessers aus Bronze, gefunden in der Gegend der heutigen Lehmusstraße, späte Bronzezeit, ca. 1200 - 800 v. Chr.
 
|Beschreibung=Etagenurne, Messer und Teile eines Rasiermessers aus Bronze, gefunden in der Gegend der heutigen Lehmusstraße, späte Bronzezeit, ca. 1200 - 800 v. Chr.
 
}}
 
}}
== Beschreibung ==
+
 
 
Die zwei Pfeilspitzen aus dem Neolithikum wurden bei Atzenhof gefunden.
 
Die zwei Pfeilspitzen aus dem Neolithikum wurden bei Atzenhof gefunden.
 
Die Zeichnung entstand zu einem Beitrag von 1987.
 
Die Zeichnung entstand zu einem Beitrag von 1987.

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 19:50 Uhr

Bildinformationen

Etagenurne.jpg
GenreZeichnungen, Historische Bilder
ArtikelBesiedlungsgeschichte Fürths
UrheberWerner Schönweiß, Coburg
QuellangabenNL-FW 09 Georg Mehl
OrtHardausblenden:Nein
StraßeLehmusstraßeausblenden:Nein
Erstellungsdatum1987
Lizenzcc-by-sa-3.0
BeschreibungEtagenurne, Messer und Teile eines Rasiermessers aus Bronze, gefunden in der Gegend der heutigen Lehmusstraße, späte Bronzezeit, ca. 1200 - 800 v. Chr.
semantisches Browsensemantisches Browsen

Lizenz

Creative Commons License
Creative Commons Attribution iconCreative Commons Share Alike icon
Diese Datei steht unter der Creative Commons-Lizenz
Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0

Die zwei Pfeilspitzen aus dem Neolithikum wurden bei Atzenhof gefunden. Die Zeichnung entstand zu einem Beitrag von 1987.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:21, 25. Jul. 2023Vorschaubild der Version vom 13:21, 25. Jul. 2023497 × 679 (67 KB)Web Trefoil (Diskussion | Beiträge){{Bild}}

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: