Änderungen

207 Bytes hinzugefügt ,  08:51, 22. Dez. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Seitenrisaliten, Konsoltraufgesims und Fensterädikulen, spätklassizistisch, von [[Johann Zink]], [[1870]]/71; bauliche Gruppe mit [[Blumenstraße 21]]. Von 1897 bis 1908 Sitz der sog. [[Heckmannschule]], einer Fürther Privatknabenschule.
+
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Seitenrisaliten, Konsoltraufgesims und Fensterädikulen, spätklassizistisch, von [[Johann Zink]], [[1870]]/71; bauliche Gruppe mit [[Blumenstraße 21]]. Von 1848 - 1907 Sitz des [[Vereinigtes Heberlein’sches und Arnstein’sches Institut|Vereinigten Heberlein’schen und Arnstein’schen Instituts]], einer Privatschule für [[Fiorda|jüdische]] Mädchen, und von 1897 bis 1908 Sitz der sog. [[Heckmannschule]], einer Privatschule für Knaben.
117.750

Bearbeitungen