Änderungen

1.209 Bytes hinzugefügt ,  20:18, 13. Feb. 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:     
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahre [[1933]] wurde die Infanteriekaserne mit der benachbarten [[Artilleriekaserne]] und der nahen [[Trainkaserne]] zu einer Kaserne vereinigt.
 
Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten im Jahre [[1933]] wurde die Infanteriekaserne mit der benachbarten [[Artilleriekaserne]] und der nahen [[Trainkaserne]] zu einer Kaserne vereinigt.
 +
==Baudenkmäler==
 +
==="alte" Infanteriekaserne===
    +
 +
==="neue" Infanteriekserne===
 +
* [[Isaak-Loewi-Straße 1-9 (ungerade Nummern); Liesl-Kießling-Straße 16]], Ehemalige Östliche bzw. Zweite Halbbataillonskaserne (Gebäude Nr. 12) der „Neuen“ Infanteriekaserne
 +
* [[Isaak-Loewi-Straße 11-17 (ungerade Nummern)]], Ehemalige Wirtschaftsgebäude mit Unteroffiziers- und Mannschaftsspeisesälen (Gebäude Nr. 11) der „Neuen“ Infanteriekaserne
 +
* [[Isaak-Loewi-Straße 19-27 (ungerade Nummern); Steubenstraße 39]], Ehemalige Westliche bzw. Erste Halbbataillonskaserne (Gebäude Nr. 10) der „Neuen“ Infanteriekaserne
 +
* [[Liesl-Kießling-Straße 16; Isaak-Loewi-Straße 1-9 (ungerade Nummern)]], Ehemalige Östliche bzw. Zweite Halbbataillonskaserne (Gebäude Nr. 12) der „Neuen“ Infanteriekaserne
 +
* [[Liesl-Kießling-Straße 18 / 20]], Ehemaliges Familiengebäude (Gebäude Nr. 8) der „Neuen“ Infanteriekaserne
 +
* [[Steubenstraße 39; Isaak-Loewi-Straße 19-27 (ungerade Nummern)]], Ehemalige Westliche bzw. Erste Halbbataillonskaserne (Gebäude Nr. 10) der „Neuen“ Infanteriekaserne
 +
* [[Steubenstraße 41 / 43]], Ehemaliges Familiengebäude (Gebäude Nr. 4) der „Neuen“ Infanteriekaserne
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  
117.719

Bearbeitungen