Hans Drechsel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Person
 
{{Person
|Titel=Diplomkaufmann
+
|Namenszusatz=Diplomkaufmann
 
|Vorname=Hans
 
|Vorname=Hans
 
|Nachname=Drechsel
 
|Nachname=Drechsel
Zeile 11: Zeile 11:
 
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Berufsmäßiger Stadtrat
 
|Funktion=Berufsmäßiger Stadtrat
|Funktion von=1965/01/01
+
|FunktionVon=1965/01/01
|Funktion bis=1976/12/31
+
|FunktionBis=1976/12/31
 
}}
 
}}
 
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Werkleiter
 
|Funktion=Werkleiter
|Funktion von=1961/10/20
+
|FunktionVon=1961/10/20
|Funktion bis=1976/12/31
+
|FunktionBis=1976/12/31
 
}}
 
}}
'''Hans Drechsel''' (geb. [[4. September]] [[1911]] in Fürth; gest. [[20. Januar]] [[1985]]  ) war Werkleiter der [[infra fürth gmbh|Stadtwerke]] in Fürth. Kommissarische Leitung nach Suspendierung seines Vorgängers, [[Hans Eckerlein]], bis 1964, danach berufsmäßiger Stadtrat.<ref>Recherche Peter Frank, 2015</ref>
+
'''Hans Drechsel''' (geb. [[4. September]] [[1911]] in Fürth; gest. [[20. Januar]] [[1985]]  ) war Werkleiter der [[infra fürth gmbh|Stadtwerke]] in Fürth. Kommissarische Leitung nach Suspendierung seines Vorgängers, [[Hans Eckerlein]], bis 1964, danach berufsmäßiger Stadtrat.<ref>Recherche Peter Frank (Fürth), 2015</ref>
  
 
Er war in der Arbeitsgemeinschaft Fränkischer Wirtschaftsraum Vorsitzender des Fachausschusses für Wassersicherung; in dieser Eigenschaft wurde er zum Obmann des Arbeitskreises "Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Regnitz" gewählt. Der Rahmenplan für das Regnitzgebiet war von der Obersten Baubehörde angeordnet worden, wurde von einem Expertenkreis der Bayer. Landesstelle für Gewässerkunde bzw. des dann gegründeten Bayer. Landesamtes für Umweltschutz über mehrere Jahre bearbeitet und 1973 abgeschlossen.<ref>Einladungsschreiben von Hans Drechsel zur Abschlusssitzung des Arbeitskreises Mittelfranken für den Wasserwirtschaftlichen Rahmenplan Regnitz vom 30. Juli 1973</ref>
 
Er war in der Arbeitsgemeinschaft Fränkischer Wirtschaftsraum Vorsitzender des Fachausschusses für Wassersicherung; in dieser Eigenschaft wurde er zum Obmann des Arbeitskreises "Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Regnitz" gewählt. Der Rahmenplan für das Regnitzgebiet war von der Obersten Baubehörde angeordnet worden, wurde von einem Expertenkreis der Bayer. Landesstelle für Gewässerkunde bzw. des dann gegründeten Bayer. Landesamtes für Umweltschutz über mehrere Jahre bearbeitet und 1973 abgeschlossen.<ref>Einladungsschreiben von Hans Drechsel zur Abschlusssitzung des Arbeitskreises Mittelfranken für den Wasserwirtschaftlichen Rahmenplan Regnitz vom 30. Juli 1973</ref>

Aktuelle Version vom 29. Januar 2024, 01:33 Uhr

Hans Drechsel (geb. 4. September 1911 in Fürth; gest. 20. Januar 1985 ) war Werkleiter der Stadtwerke in Fürth. Kommissarische Leitung nach Suspendierung seines Vorgängers, Hans Eckerlein, bis 1964, danach berufsmäßiger Stadtrat.[1]

Er war in der Arbeitsgemeinschaft Fränkischer Wirtschaftsraum Vorsitzender des Fachausschusses für Wassersicherung; in dieser Eigenschaft wurde er zum Obmann des Arbeitskreises "Wasserwirtschaftlicher Rahmenplan Regnitz" gewählt. Der Rahmenplan für das Regnitzgebiet war von der Obersten Baubehörde angeordnet worden, wurde von einem Expertenkreis der Bayer. Landesstelle für Gewässerkunde bzw. des dann gegründeten Bayer. Landesamtes für Umweltschutz über mehrere Jahre bearbeitet und 1973 abgeschlossen.[2]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Recherche Peter Frank (Fürth), 2015
  2. Einladungsschreiben von Hans Drechsel zur Abschlusssitzung des Arbeitskreises Mittelfranken für den Wasserwirtschaftlichen Rahmenplan Regnitz vom 30. Juli 1973

Bilder[Bearbeiten]