Änderungen

K
Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Person
 
{{Person
 +
|Bild=Bauer-Hechler Lydia.jpg
 
|Vorname=Lydia
 
|Vorname=Lydia
 
|Nachname=Bauer-Hechler
 
|Nachname=Bauer-Hechler
Zeile 6: Zeile 7:  
|Beruf=Dipl.-Sozialpädagogin
 
|Beruf=Dipl.-Sozialpädagogin
 
|Partei=Die Grünen
 
|Partei=Die Grünen
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Mitglied des Bezirkstages
 +
|FunktionVon=2013
 +
|FunktionBis=2023
 
}}
 
}}
 
'''Lydia Bauer-Hechler''' (geb. [[1954]]) ist von Beruf Dipl.-Sozialpädagogin. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
 
'''Lydia Bauer-Hechler''' (geb. [[1954]]) ist von Beruf Dipl.-Sozialpädagogin. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Zeile 13: Zeile 19:     
== Politisches Engagement ==
 
== Politisches Engagement ==
Lydia Bauer-Hechler ist seit 2002 Mitglied der [[Die Grünen|Grünen]] Partei. Von [[2004]] bis [[2012]] war sie Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Fürth. Seit 2013 ist sie Mitglied im Bezirkstag Mittelfranken.  
+
Lydia Bauer-Hechler ist seit 2002 Mitglied der [[Die Grünen|Grünen]] Partei. Von [[2004]] bis [[2012]] war sie Kreisvorsitzende des Kreisverbandes Fürth. Von [[2013]] bis [[2023]] war sie Mitglied im Bezirkstag Mittelfranken.  
    
Neben ihrem kommunalpolitischen und bezirklichen Engagement ist Lydia Bauer-Hechler auch im Landesarbeitskreis Bildung und Inklusion der Grünen in Bayern tätig.  
 
Neben ihrem kommunalpolitischen und bezirklichen Engagement ist Lydia Bauer-Hechler auch im Landesarbeitskreis Bildung und Inklusion der Grünen in Bayern tätig.  
Zeile 21: Zeile 27:  
== Ehrenamtliches Engagement ==
 
== Ehrenamtliches Engagement ==
 
Frau Lydia Bauer-Hechler engagiert sich bzw. ist Mitglied in:
 
Frau Lydia Bauer-Hechler engagiert sich bzw. ist Mitglied in:
* Sozialforum Fürth
+
* [[Sozialforum Fürth]]
* Fürther Bündnis gegen Rechts
+
* [[Fürther Bündnis gegen Rechts]]
 
* Fürther Bündnis Atomausstieg
 
* Fürther Bündnis Atomausstieg
 
* Multikultureller Frauentreff
 
* Multikultureller Frauentreff
 
* Kinderbetreuung in Flüchtlingsunterkünften
 
* Kinderbetreuung in Flüchtlingsunterkünften
 
* Eine-Welt-Laden
 
* Eine-Welt-Laden
* Bürgerverein Burgfarrnbach  
+
* [[Bürgerverein Burgfarrnbach]]
 
* Eltern-Kind-Gruppe Rasselbande
 
* Eltern-Kind-Gruppe Rasselbande
 
* Kinderschutzbund
 
* Kinderschutzbund
 
* ver.di  
 
* ver.di  
 
* gemeinsam Leben - gemeinsam Lernen
 
* gemeinsam Leben - gemeinsam Lernen
* Fördervereine von Förderzentren  
+
* Fördervereine von Förderzentren
    
== Siehe auch ==  
 
== Siehe auch ==