Änderungen

K
Textersetzung - „|Funktion Bemerkung=“ durch „|FunktionBemerkung=“
Zeile 4: Zeile 4:  
|Nachname=Heilmaier
 
|Nachname=Heilmaier
 
|Geschlecht=weiblich
 
|Geschlecht=weiblich
|Abweichende Namensform=geb. Stein
+
|AbweichendeNamensform=geb. Stein
 
|Geburtsdatum=1978/07/27
 
|Geburtsdatum=1978/07/27
 
|Beruf=Juristin; Staatsanwältin; Richterin
 
|Beruf=Juristin; Staatsanwältin; Richterin
Zeile 12: Zeile 12:  
{{Funktion
 
{{Funktion
 
|Funktion=Stadtrat
 
|Funktion=Stadtrat
|Funktion von=2002/05/08
+
|FunktionVon=2002/05/08
 +
|FunktionBis=2023/04/30
 +
|FunktionBemerkung=Rücktritt aus persönlichen Gründen
 
}}
 
}}
Dr. jur. '''Andrea Heilmaier''' (geb. [[27. Juli]] [[1978]] als Andrea Stein) ist promovierte [[Juristin]] und als Mitglied der Partei [[CSU]] seit 2002 gewählte [[Stadträtin]].
+
Dr. jur. '''Andrea Heilmaier''' (geb. [[27. Juli]] [[1978]] als Andrea Stein) ist promovierte [[Juristin]] und als Mitglied der Partei [[CSU]] war sie von Mai 2002 bis April 2023 gewählte [[Stadträtin]].
    
Die frühere [[Staatsanwältin]] wurde [[2012]] zur [[Richterin]] am [[Amtsgericht]] ernannt. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.
 
Die frühere [[Staatsanwältin]] wurde [[2012]] zur [[Richterin]] am [[Amtsgericht]] ernannt. Sie ist verheiratet und hat zwei Töchter.
   −
Im Oktober 2022 hat sich die Nürnberger CSU-Stadtratsfraktion einstimmig entschieden, dem Stadtrat Andrea Heilmaier als neue Nürnberger Wirtschaftsreferentin vorzuschlagen. Die Wahl zur berufsmäßigen Stadträtin soll in der Stadtratssitzung am 14. Dezember 2022 erfolgen.
+
Im Oktober 2022 hat sich die Nürnberger CSU-Stadtratsfraktion einstimmig entschieden, dem Stadtrat Andrea Heilmaier als neue Nürnberger Wirtschaftsreferentin vorzuschlagen.<ref>M. P./czi/hän: ''Eine Fürtherin wird Nürnbergs Wirtschaftsreferentin''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 20. Oktober 2022 (Druckausgabe)</ref> Die Wahl zur berufsmäßigen Stadträtin erfolgte in der Stadtratssitzung vom 14. Dezember 2022 mit 42 von 63 Stimmen. Heilmaier wird das Amt zum September 2023 zunächst für vier Jahre antreten: Die Amtszeit wurde verkürzt um sie besser auf die Wahlperioden des Stadtrats abzustimmen. Zum 1. Mai 2023 legte Sie ihr Amt als ehrenamtliche Stadträtin in Fürth zur Stadtratssitzung am 26. April 2023 nieder.  
    
== Ausschüsse ab 2014 ==
 
== Ausschüsse ab 2014 ==
Zeile 46: Zeile 48:  
* Kreisvorsitzende der Frauen-Union
 
* Kreisvorsitzende der Frauen-Union
 
* Schirmherrin des Projekts "Zukunft für Kinder in Fürth-Prävention und Hilfe" der Kinderarche
 
* Schirmherrin des Projekts "Zukunft für Kinder in Fürth-Prävention und Hilfe" der Kinderarche
  −
== Lokalberichterstattungen ==
  −
* M. P./czi/hän: ''Eine Fürtherin wird Nürnbergs Wirtschaftsreferentin''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 20. Oktober 2022 (Druckausgabe)
      
== Sonstiges ==
 
== Sonstiges ==
=== Trivia ===
   
* Bei der Wiederwahl des Rechtsreferenten [[Mathias Kreitinger]] am 24. Juni 2021 erhielt Dr. Heilmaier eine der 47 abgegebenen Stimmen, obwohl sie gar nicht zur Wahl stand. Zur Wahl stand lediglich Hr. Kreitinger, der mit 38 Stimmen wiedergewählt wurde.
 
* Bei der Wiederwahl des Rechtsreferenten [[Mathias Kreitinger]] am 24. Juni 2021 erhielt Dr. Heilmaier eine der 47 abgegebenen Stimmen, obwohl sie gar nicht zur Wahl stand. Zur Wahl stand lediglich Hr. Kreitinger, der mit 38 Stimmen wiedergewählt wurde.
 +
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* M. P./czi/hän: ''Eine Fürtherin wird Nürnbergs Wirtschaftsreferentin''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 20. Oktober 2022 (Druckausgabe)
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==