Änderungen

K
Textersetzung - „|Verleihung am=“ durch „|VerleihungAm=“
Zeile 8: Zeile 8:  
{{Auszeichnung
 
{{Auszeichnung
 
|Auszeichnung=Ehrenbrief
 
|Auszeichnung=Ehrenbrief
|Verleihung am=2002/12/13
+
|VerleihungAm=2002/12/13
 
}}
 
}}
 
'''Günther Hirt''' (geb. [[22. Mai]] [[1928]]) war seit [[1957]] aktives BRK-Mitglied im Kreisverband Fürth. Nach eigenen Angaben lag ihm besonders am Herzen die Ausbildung im Bereich der Ersten Hilfe. So hat er über Jahrzehnte hinweg jeden Samstag den Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort" für Führerscheinanwärter im BRK-Haus in der [[Henri-Dunant-Straße]] und rund 1500 Erste-Hilfe-Kurse durchgeführt. Auch Polizeibeamte und Sanitäter hat Hirt regelmäßig immer wieder im Bereich der Ersten Hilfe geschult.  
 
'''Günther Hirt''' (geb. [[22. Mai]] [[1928]]) war seit [[1957]] aktives BRK-Mitglied im Kreisverband Fürth. Nach eigenen Angaben lag ihm besonders am Herzen die Ausbildung im Bereich der Ersten Hilfe. So hat er über Jahrzehnte hinweg jeden Samstag den Kurs "Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort" für Führerscheinanwärter im BRK-Haus in der [[Henri-Dunant-Straße]] und rund 1500 Erste-Hilfe-Kurse durchgeführt. Auch Polizeibeamte und Sanitäter hat Hirt regelmäßig immer wieder im Bereich der Ersten Hilfe geschult.  
Zeile 14: Zeile 14:  
Zusätzlich war Hirth lange Zeit als Rettungssanitäter tätig und setzte sich bei der Betreuung von Obdachlosen, im Gefangenenbesuchsdienst sowie der Sammlung von Hilfsmitteln wie Brillen, Hörgeräte zum Beispiel für die Dritte Welt ein.  
 
Zusätzlich war Hirth lange Zeit als Rettungssanitäter tätig und setzte sich bei der Betreuung von Obdachlosen, im Gefangenenbesuchsdienst sowie der Sammlung von Hilfsmitteln wie Brillen, Hörgeräte zum Beispiel für die Dritte Welt ein.  
   −
[[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] bezeichnete anlässlich der Ehrung seiner Verdienste mit dem Ehrenbrief der Stadt Fürth den damals 72-jährigen als ''"Vorbild für andere"; das seine "ganze Kraft dem Roten Kreuz und damit dem Wohle der Menschen in Fürth gewidmet hat"''<ref>BmPA: Viel für Gemeinwohl geleistet. In: StadtZeitung Fürth, 13. Dezember 2002</ref>.
+
[[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] bezeichnete anlässlich der Ehrung seiner Verdienste mit dem Ehrenbrief der Stadt Fürth den damals 72-jährigen als ''"Vorbild für andere"; das seine "ganze Kraft dem Roten Kreuz und damit dem Wohle der Menschen in Fürth gewidmet hat"''.<ref>BmPA: Viel für Gemeinwohl geleistet. In: StadtZeitung Fürth, 13. Dezember 2002</ref>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==