Änderungen

K
Einzelnachw. erg.
Zeile 16: Zeile 16:  
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Stichbogenfenstern, Sohlbankgesimsen und Neurenaissance-Ladeneinbau mit Gusseisensäulen, spätklassizistisch, von [[Johann Michael Zink]], [[1852]], Ladeneinbau und Dachgauben Ende 19. Jahrhundert.
 
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Stichbogenfenstern, Sohlbankgesimsen und Neurenaissance-Ladeneinbau mit Gusseisensäulen, spätklassizistisch, von [[Johann Michael Zink]], [[1852]], Ladeneinbau und Dachgauben Ende 19. Jahrhundert.
   −
Durch Maurermeister Johann Michael Zink und Zimmermeister Johann Kiesel wurden die Gebäude Blumenstraße 13 und 15 im Auftrag des Schreinermeisters Paulus Walde errichtet.
+
Durch Maurermeister Johann Michael Zink und Zimmermeister Johann Kiesel wurden die Gebäude Blumenstraße 13 und 15 im Auftrag des Schreinermeisters Paulus Walde errichtet.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 58/59</ref>
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Vorlage:Höfefest}}
 
{{Vorlage:Höfefest}}
22.823

Bearbeitungen