Änderungen

187 Bytes hinzugefügt ,  28 Februar
Zeile 1: Zeile 1: −
'''[[Titel::Dr.]] [[Vorname::Hans]] "Irma" [[Nachname::Kraus]]'''  (* [[Geburtstag::12. Mai]] [[Geburtsjahr::1894]] in [[Geburtsort::Neustadt/ Aisch]]; [[Todesjahr::1930]] in [[Todesort::Fürth]]) war ein Frauen-[[Beruf::Arzt|arzt]] in Fürth.  
+
{{Person
 +
|Namenszusatz=Dr.
 +
|Vorname=Hans
 +
|Nachname=Kraus
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|AbweichendeNamensform=Irma
 +
|Geburtsdatum=1894/05/12
 +
|Geburtsort=Neustadt/Aisch
 +
|Todesdatum=1930
 +
|Todesort=Fürth
 +
|Beruf=Arzt
 +
}}
 +
Dr. '''Hans "Irma" Kraus'''  (geb. [[12. Mai]] [[1894]] in Neustadt/Aisch; gest. [[1930]] in [[Fürth]]) war ein [[Arzt|Frauenarzt]] in Fürth.  
    
==Lehre und Studium==
 
==Lehre und Studium==
Hans Kraus studierte Humanmedizin in Erlangen, sein Medizinpraktikum absolvierte er am Universitätsklinikum Erlangen von 1919 bis 1921. [[1919]] erhielt er seine Approbation, [[1930]] seine Promotion (Erlangen). Das Thema seiner Dissertation war: ''Die Erscheinungsformen der Syphilis zur Zeit ihres pandemischen Auftretens nach Entdeckung der neuen Welt''<ref>* Quelle: Herausforderungen, 100 Jahre Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Anthuber, Beckmann, Dietl, Dross, Frobenius (Hrsg.), Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, 2012, S. 305 </ref>. Von 1921 bis 1923 arbeitete er am [[Altes Krankenhaus|städtischem Krankenhaus]] in Fürth. Anschließend arbeitete er erneut am Universtitätsklinikum Erlangen, bis er 1925 sich als Frauenarzt in Fürth niederließ.   
+
Hans Kraus studierte Humanmedizin in Erlangen, sein Medizinpraktikum absolvierte er am Universitätsklinikum Erlangen von 1919 bis 1921. [[1919]] erhielt er seine Approbation, [[1930]] seine Promotion (Erlangen). Das Thema seiner Dissertation war: ''Die Erscheinungsformen der Syphilis zur Zeit ihres pandemischen Auftretens nach Entdeckung der neuen Welt''.<ref> Herausforderungen, 100 Jahre Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Anthuber, Beckmann, Dietl, Dross, Frobenius (Hrsg.), Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, 2012, S. 305 </ref> Von 1921 bis 1923 arbeitete er am [[Altes Krankenhaus|städtischem Krankenhaus]] in Fürth. Anschließend arbeitete er erneut am Universitätsklinikum Erlangen, bis er 1925 sich als Frauenarzt in Fürth niederließ.   
   −
[[1925]] bewarb sich Dr. Hans Kraus um die Stelle der Leitung des [[Nathanstift]]s, die kurz zuvor durch den Tod von Dr. [[Bing]] frei wurde. Jedoch erhielt die Stelle Dr. [[Richard Fleischer]]. Im Anschluss entschied er sich mit seiner Schwester, Dr. [[Irma Kraus]], eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. [[1930]] verstarb Dr. Hans Kraus plötzlich aus bisher ungeklärten Gründen.  
+
[[1925]] bewarb sich Dr. Hans Kraus um die Stelle der Leitung des [[Nathanstift]]s, die kurz zuvor durch den Tod von Dr. [[Bing]] frei wurde. Jedoch erhielt die Stelle Dr. [[Richard Fleischer]]. Im Anschluss entschied er sich mit seiner Schwester, Dr. [[Irma Kraus]], eine Gemeinschaftspraxis zu eröffnen. [[1930]] verstarb Dr. Hans Kraus plötzlich aus bisher ungeklärten Gründen.
 +
 
 +
== Lokalberichterstattung ==
 +
* Gabi Pfeiffer: ''Berufsverbot als Schritt ins Verderben''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 19. September 2009 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.576762 online]
 +
 
 +
==Literatur & Weblinks==
 +
* Herausforderungen, 100 Jahre Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Anthuber, Beckmann, Dietl, Dross, Frobenius (Hrsg.), Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, 2012
 +
* [[Nathanstift und Frauenklinik in Fürth (Buch)|Nathanstift und Frauenklinik in Fürth]], Barbara Ohm, Kamran Salimi (Herausgeber; Klinikum Fürth), Fürth, 2010
 +
* Gisela Naomi Blume - [http://www.juedische-fuerther.de Memorbuch Fürth] - Stand 02.01.2013 | 22:54 Uhr
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Richard Fleischer]]
 
* [[Richard Fleischer]]
 +
* [[Ernst Alfred Seckendorf]]
 
* [[Jakob Frank]]
 
* [[Jakob Frank]]
 
* [[Irma Kraus]]
 
* [[Irma Kraus]]
 +
* [[Berthold Heilbrunn]]
 
* [[Nathanstift]]
 
* [[Nathanstift]]
  −
==Literatur & Weblinks==
  −
* Herausforderungen, 100 Jahre Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Anthuber, Beckmann, Dietl, Dross, Frobenius (Hrsg.), Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, 2012
  −
* [[Nathanstift und Frauenklinik in Fürth (Buch)|Nathanstift und Frauenklinik in Fürth]], Barbara Ohm, Kamran Salimi (Herausgeber; Klinikum Fürth), Fürth, 2010
  −
* Gisela Naomi Blume - [http://www.juedische-fuerther.de Memorbuch Fürth] - Stand 02.01.2013 | 22:54 Uhr
      
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />
  −
{{DEFAULTSORT: Kraus, Hans}}
  −
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
  −
[[Kategorie: Geboren 1894]]
  −
[[Kategorie: Gestorben 1930]]
  −
[[Kategorie: Medizinische Einrichtungen]]
 
86.127

Bearbeitungen