Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
|Nachname=Röllinger
 
|Nachname=Röllinger
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Johann Baptist
+
|AbweichendeNamensform=Johann Baptist
 
|Geburtsdatum=1869/03/23
 
|Geburtsdatum=1869/03/23
 
|Geburtsort=Tiefenstockheim bei Marktbreit
 
|Geburtsort=Tiefenstockheim bei Marktbreit
Zeile 15: Zeile 15:  
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Letzter Wohnort in Fürth
 
|Adressart=Letzter Wohnort in Fürth
|Straße=Richard-Wagner-Straße
+
|Strasse=Richard-Wagner-Straße
 
|Hausnummer=50
 
|Hausnummer=50
 
}}
 
}}
Zeile 40: Zeile 40:  
* Helmut Röllinger (geb. 30. Dezember 1923)
 
* Helmut Röllinger (geb. 30. Dezember 1923)
   −
Johann Röllinger starb als Witwer im Alter von 68 Jahren; seine Ehefrau war bereits im Jahr zuvor am 30. Juli gestorben.
+
[[1919]] wurde er Mitglied in der Fürther Loge.<ref>[https://www.google.de/books/edition/Odd_Fellow_Adre%C3%9Fbuch/ZR1Hs7vnEkEC?hl=de&gbpv=1&dq=Jakob+Adler+F%C3%BCrth+Kantor&pg=PA238&printsec=frontcover Odd-Fellow Adressbuch 1923] 42. Jahrgang, S. 241</ref>
 +
 
 +
Johann Röllinger starb als Witwer im Alter von 68 Jahren; seine Ehefrau war bereits im Jahr zuvor am 30. Juli gestorben.<ref>Die Grabstätte mit dem Bronzerelief eines knieenden Maurers zeigte früher die Lebensdaten von Elisabeth und Hans R. (vgl. Foto in Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 82); sie wurden später entfernt.</ref>
    
== Adressen ==
 
== Adressen ==
17.870

Bearbeitungen