Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Fürth_-Stadtwappen-.JPG|right|thumb|Offizielle Stadtwappen der Stadt Fürth]]
+
[[Bild:Fürth_-Stadtwappen-.JPG|right|mini|Offizielle Stadtwappen der Stadt Fürth]]
[[Bild:Urkunde von 1007.jpg|thumb|right|Urkunde von 1007.]]
+
[[Bild:Urkunde von 1007.jpg|mini|right|Urkunde von 1007.]]
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|right|thumb|150px|St.Michaels Kirche]]
+
[[Bild:Fürth St Michael from SE.jpg|right|mini|150px|St.Michaels Kirche]]
[[Bild:Synagoge innen.jpg|thumb|right|Innenansicht der Haupt[[synagoge]] 1705]]
+
[[Bild:Synagoge innen.jpg|mini|right|Innenansicht der Haupt[[synagoge]] 1705]]
[[Bild:Spiegelwagen.jpg|thumb|right|mit Spiegeln beladenes Pferdegespann]]
+
[[Bild:Spiegelwagen.jpg|mini|right|mit Spiegeln beladenes Pferdegespann]]
[[Bild:Ankunft_Adler_in_Fürth.jpg|thumb|right| Ankunft der ersten deutschen Eisenbahn auf dem Ludwigsbahnhof in Fürth. - J. J. Lechner 1835.]]
+
[[Bild:Ankunft_Adler_in_Fürth.jpg|mini|right| Ankunft der ersten deutschen Eisenbahn auf dem Ludwigsbahnhof in Fürth. - J. J. Lechner 1835.]]
[[Bild:Theater_neu.jpg|right|thumb|Das [[Stadttheater]].]]
+
[[Bild:Theater_neu.jpg|right|mini|Das [[Stadttheater]].]]
[[Bild:Klinikum Frontansicht.jpg|thumb|right|Das Klinikum.]]
+
[[Bild:Klinikum Frontansicht.jpg|mini|right|Das Klinikum.]]
[[Bild:NS-Rathaus.jpg|thumb|right|Der hakenkreuzbeflaggte [[Rathaus]]saal am [[27. April]] [[1933]]]]
+
[[Bild:NS-Rathaus.jpg|mini|right|Der hakenkreuzbeflaggte [[Rathaus]]saal am [[27. April]] [[1933]]]]
[[Bild:Suedwesttangente.jpg|thumb|right|Die Südwesttangente]]
+
[[Bild:Suedwesttangente.jpg|mini|right|Die Südwesttangente]]
[[Bild:Ubahn-hardhoehe.jpg|thumb|right|Der U-Bahnhof Hardhöhe]]
+
[[Bild:Ubahn-hardhoehe.jpg|mini|right|Der U-Bahnhof Hardhöhe]]
 
- ''Ein kurze zusammenfassende Übersicht der Geschichte der [[Fürth| Stadt Fürth]]'' -  
 
- ''Ein kurze zusammenfassende Übersicht der Geschichte der [[Fürth| Stadt Fürth]]'' -  
   Zeile 70: Zeile 70:  
* [[1881]]: [[Straßenbahn]] zwischen Nürnberg und Fürth neben der Strecke der [[Ludwigseisenbahn|Ludwigsbahn]]. An der Maxbrücke wird der neue Schlachthof eröffnet. Einweihung des Friedhofs an der Erlanger Straße.
 
* [[1881]]: [[Straßenbahn]] zwischen Nürnberg und Fürth neben der Strecke der [[Ludwigseisenbahn|Ludwigsbahn]]. An der Maxbrücke wird der neue Schlachthof eröffnet. Einweihung des Friedhofs an der Erlanger Straße.
 
* [[1883]]: Der Textilfabrikant Christian Heinrich Hornschuch richtet das erste deutsche Überlandtelefon auf einer Strecke von 34 km als Privatleitung ein.
 
* [[1883]]: Der Textilfabrikant Christian Heinrich Hornschuch richtet das erste deutsche Überlandtelefon auf einer Strecke von 34 km als Privatleitung ein.
* [[1889]]: Die Hauptpost am Bahnhofsplatz wird eröffnet.
+
* [[1889]]: Die Hauptpost am Bahnhofplatz wird eröffnet.
 
* [[1890]]: Fürth wird [[Militär| Garnisonstadt]]. Die einheitliche Nummerierung der Häuser in Fürth wird eingeführt.
 
* [[1890]]: Fürth wird [[Militär| Garnisonstadt]]. Die einheitliche Nummerierung der Häuser in Fürth wird eingeführt.
 
* [[1894]]: Die letzte Beerdigung auf dem Friedhof an der Nürnberger Straße findet statt.
 
* [[1894]]: Die letzte Beerdigung auf dem Friedhof an der Nürnberger Straße findet statt.
Zeile 95: Zeile 95:  
* [[1931]]: Bau des [[Klinikum Fürth| Stadtkrankenhauses]] auf der [[Schwand]].
 
* [[1931]]: Bau des [[Klinikum Fürth| Stadtkrankenhauses]] auf der [[Schwand]].
 
* [[1933]] - [[1945]] [[NSDAP| Nazidiktatur]].  
 
* [[1933]] - [[1945]] [[NSDAP| Nazidiktatur]].  
* [[1933]]: Oberbürgermeister Dr. Wild weigert sich im Februar Adolf Hitler auf dem Flugplatz Atzenhof zu begrüßen. Im Mai wird er zwangsweise in den Ruhestand versetzt.
+
* [[1933]]: Oberbürgermeister Dr. Wild weigert sich im Februar [[Adolf Hitler]] auf dem Flugplatz Atzenhof zu begrüßen. Im Mai wird er zwangsweise in den Ruhestand versetzt.
 
* [[1938]]: Die Synagoge wird in der Reichspogromnacht zerstört. 150 jüdische Männer werden ins KZ Dachau gebracht.
 
* [[1938]]: Die Synagoge wird in der Reichspogromnacht zerstört. 150 jüdische Männer werden ins KZ Dachau gebracht.
 
Abriss des Ludwigsbahnhofs.
 
Abriss des Ludwigsbahnhofs.
Zeile 121: Zeile 121:  
* [[2008]]: Ein portugiesischer Investor (Sonae Sierra) gibt Pläne für die sog. „[[Neue Mitte]]“ bekannt.
 
* [[2008]]: Ein portugiesischer Investor (Sonae Sierra) gibt Pläne für die sog. „[[Neue Mitte]]“ bekannt.
 
* [[2009]]: Der [[Arcandor]]-Konzern meldet für das Versandhaus [[Quelle]] Insolvenz an.  
 
* [[2009]]: Der [[Arcandor]]-Konzern meldet für das Versandhaus [[Quelle]] Insolvenz an.  
 +
* [[2013]]: [[City Kino Fürth]], [[Festsaal]] (Parkhotel) und [[Parkhotel]] werden abgebrochen.
 +
* [[2014]]: [[Neue Mitte II]] wird errichtet.
 +
* [[2015]]: Das [[Metroplex]]-Kino wird fertig gestellt.
    
[[Kategorie: Chronik]]
 
[[Kategorie: Chronik]]
 
[[Kategorie: Geschichte]]
 
[[Kategorie: Geschichte]]
86.166

Bearbeitungen