Holzstraße 46: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
 
}}
 
}}
 
Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker und kleinem Fachwerk-Zwerchgiebel auf Konsolgesims, [[Jugendstil]], von [[Ebert und Müller]], [[1908]]/09; bauliche Gruppe mit [[Holzstraße 42]] / [[Holzstraße 44|44]].
 
Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker und kleinem Fachwerk-Zwerchgiebel auf Konsolgesims, [[Jugendstil]], von [[Ebert und Müller]], [[1908]]/09; bauliche Gruppe mit [[Holzstraße 42]] / [[Holzstraße 44|44]].
 +
2013 luxussaniert, stockwerksweise Zusammenlegung der vorhandenen Wohnungen zu insg. 5 Wohneinheiten. Hofseitiger Anbau, ehemals Kleinbetrieb, zu Lofts umgewandelt.

Version vom 25. August 2014, 19:00 Uhr

Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Mittelerker und kleinem Fachwerk-Zwerchgiebel auf Konsolgesims, Jugendstil, von Ebert und Müller, 1908/09; bauliche Gruppe mit Holzstraße 42 / 44. 2013 luxussaniert, stockwerksweise Zusammenlegung der vorhandenen Wohnungen zu insg. 5 Wohneinheiten. Hofseitiger Anbau, ehemals Kleinbetrieb, zu Lofts umgewandelt.