Zähstraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Eisengitterbalkonen, Erker an der abgeschrägten Ecke und Schweifgauben, [[Neubarock]], von [[Fritz Walter]], [[1896]]/97; bauliche Einheit mit Eckhaus [[Zähstraße]] 1, bauliche Gruppe mit [[Hornschuchpromenade]] 28 und [[Nürnberger Straße]] 100; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Eisengitterbalkonen, Erker an der abgeschrägten Ecke und Schweifgauben, [[Neubarock]], von [[Fritz Walter]], [[1896]]/97; bauliche Einheit mit Eckhaus [[Zähstraße]] 1, bauliche Gruppe mit [[Hornschuchpromenade]] 28 und [[Nürnberger Straße]] 100; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder diesen Gebäudes}}

Version vom 19. September 2014, 18:52 Uhr

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, Eisengitterbalkonen, Erker an der abgeschrägten Ecke und Schweifgauben, Neubarock, von Fritz Walter, 1896/97; bauliche Einheit mit Eckhaus Zähstraße 1, bauliche Gruppe mit Hornschuchpromenade 28 und Nürnberger Straße 100; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes