Änderungen

3 Bytes hinzugefügt ,  23:55, 1. Okt. 2014
K
Textersetzung - „(*“ durch „(geb.“
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Datei:Josef Blöth.jpg|thumb|right|Josef Blöth]]'''[[Vorname::Josef]] [[Nachname::Blöth]]''' (* [[Geburtstag::2. Oktober]] [[Geburtsjahr::1911]] in [[Geburtsort::Fürth]]) war [[Partei::KPD]]-Mitglied.
+
[[Datei:Josef Blöth.jpg|thumb|right|Josef Blöth]]'''[[Vorname::Josef]] [[Nachname::Blöth]]''' (geb. [[Geburtstag::2. Oktober]] [[Geburtsjahr::1911]] in [[Geburtsort::Fürth]]) war [[Partei::KPD]]-Mitglied.
    
Die Familie Blöth war ein Fürther Proletarierfamilie mit sieben Kindern, die sich allesamt in sozialdemokratischen und kommunistischen Gruppierungen engagierten. So war der Vater [[Johann Blöth]] [[SPD|Sozialdemokrat]] und bis zu seinem Tod Gewerkschaftsangestellter des Glasarbeiterverbandes, der damals größten Einzelgewerkschaft in Fürth<ref>Michael Blöth, Wikipedia, abgerufen 13. Februar 2014 [http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Bl%C3%B6th Wiki]</ref>.  
 
Die Familie Blöth war ein Fürther Proletarierfamilie mit sieben Kindern, die sich allesamt in sozialdemokratischen und kommunistischen Gruppierungen engagierten. So war der Vater [[Johann Blöth]] [[SPD|Sozialdemokrat]] und bis zu seinem Tod Gewerkschaftsangestellter des Glasarbeiterverbandes, der damals größten Einzelgewerkschaft in Fürth<ref>Michael Blöth, Wikipedia, abgerufen 13. Februar 2014 [http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Bl%C3%B6th Wiki]</ref>.  
117.721

Bearbeitungen