Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
}}
 
}}
[[Datei:Amalienestraße 1906 fw.jpg|thumb|left|]]Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Erkern, Giebelgauben, Eckrisalit und polygionalem Eckturmerker, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Wilhelm Horneber]], [[1902]]/03. Das Mietshaus wurde vom Bauherrn, dem Mauerermeister Wilhelm Horneber selbst gefertigt. Die Pläne hierzu wurden bereits 1897 genhemigt.  
+
Viergeschossiger Mansarddachbau mit Sandsteinfassade, Erkern, Giebelgauben, Eckrisalit und polygionalem Eckturmerker, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Wilhelm Horneber]], [[1902]]/03. Das Mietshaus wurde vom Bauherrn, dem Mauerermeister Wilhelm Horneber selbst gefertigt. Die Pläne hierzu wurden bereits 1897 genhemigt.  
 +
<br clear=all>
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 20: Zeile 21:  
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth, Lipp, 1994, S. 30-31
 
* Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth, Lipp, 1994, S. 30-31
 +
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder diesen Gebäudes}}