Änderungen

22 Bytes hinzugefügt ,  10:26, 18. Aug. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
|Verwandtschaftsgrad=Schwester
 
}}
 
}}
'''Herb (Herbert) Pilhofer''' (geb. [[1931]] in [[Geburtsort::Fürth]]) lebt in Minnesota (USA) und ist von Beruf [[Beruf::Musiker]] und [[Beruf::Tonstudiobetreiber]]. Herb Pilhofer, der eigentlich Herbert mit Vorname heißt, wuchs in der [[Leyher Straße]] auf und ging in der [[Südstadt]] zur Schule. [[1954]] wanderte er mit 200 Dollar in der Tasche über Rotterdam in die USA aus. Seine Schwester Erika lebt nachwievor in Fürth, so dass er Sie stets in der alten Heimat besucht, so auch zuletzt geschehen im August [[2015]]. Seine Entscheidung auszuwandern hat er nach eigenen Angaben nie bereut: "''Ich wollte Musik machen und Amerika bot einfach viel mehr Freiheiten''"<ref>BmPA: Jazz-Legende kehrt immer wieder gerne in ihre Heimatstadt zurück. In: Stadt Zeitung Nr. 71, Ausgabe vom 12. August 2015 | S. 7</ref>. In Amerika studierte er Klavier und Komposition und zeigte dabei großes musikalisches Talent. Nicht zuletzt ist auch eines seiner Erfolgsrezepte die Experimentierfreudigkeit im Bereich der Musik: "''Wenn ich gefragt wurde, Herb, kannst du das machen?, hab ich immer ja gesagt - auch wenn ich noch gar nicht wusste, wie ich das anstellen soll''".<ref>BmPA: Jazz-Legende kehrt immer wieder gerne in ihre Heimatstadt zurück. In: Stadt Zeitung Nr. 71, Ausgabe vom 12. August 2015 | S. 7</ref> Im Gegensatz zur Lokalberichterstattung hat Herb Pilhofer seinen "Erfolg" nicht als "Jazz-Legende" erlangt, sondern vielmehr als Tonstudioproduzent. Hier arbeitete er u.a. mit "Jazz-Legenden" wie Dave Brubeck am Mischpult zusammen, als Musiker selbst erlange Herb Pilhofer keine größeren Erfolge, auch wenn er selbst in verschiedensten Musikbands mitgespielt hat.  
+
'''Herb (Herbert) Pilhofer''' (geb. [[1931]] in [[Geburtsort::Fürth]]) lebt in Minnesota (USA) und ist von Beruf [[Beruf::Musiker]] und [[Beruf::Tonstudiobetreiber]]. Herb Pilhofer, der eigentlich Herbert mit Vornamen heißt, wuchs in der [[Leyher Straße]] auf und ging in der [[Südstadt]] zur Schule. [[1954]] wanderte er mit 200 Dollar in der Tasche über Rotterdam in die USA aus. Seine Schwester Erika lebt nachwievor in Fürth, so dass er Sie stets in der alten Heimat besucht, so auch zuletzt geschehen im August [[2015]]. Seine Entscheidung auszuwandern hat er nach eigenen Angaben nie bereut: "''Ich wollte Musik machen und Amerika bot einfach viel mehr Freiheiten''"<ref>BmPA: Jazz-Legende kehrt immer wieder gerne in ihre Heimatstadt zurück. In: Stadt Zeitung Nr. 71, Ausgabe vom 12. August 2015 | S. 7</ref>. In Amerika studierte er Klavier und Komposition und zeigte dabei großes musikalisches Talent. Nicht zuletzt ist auch eines seiner Erfolgsrezepte die Experimentierfreudigkeit im Bereich der Musik: "''Wenn ich gefragt wurde, Herb, kannst du das machen?, hab ich immer ja gesagt - auch wenn ich noch gar nicht wusste, wie ich das anstellen soll''".<ref>BmPA: Jazz-Legende kehrt immer wieder gerne in ihre Heimatstadt zurück. In: Stadt Zeitung Nr. 71, Ausgabe vom 12. August 2015 | S. 7</ref> Im Gegensatz zur Lokalberichterstattung hat Herb Pilhofer seinen "Erfolg" nicht als "Jazz-Legende" erlangt, sondern vielmehr als Tonstudioproduzent. Hier arbeitete er u.a. mit "Jazz-Legenden" wie Dave Brubeck am Mischpult zusammen, als Musiker selbst erlange Herb Pilhofer keine größeren Erfolge, auch wenn er selbst in verschiedensten Musikbands mitgespielt hat.  
    
[[2007]] hat der US Rapper "Thes One" die Doppel-CD "Lifestyle Marketing" veröffentlicht, auf der sich neu abgeschmischte Songs von Herb Pilhofer befinden.  
 
[[2007]] hat der US Rapper "Thes One" die Doppel-CD "Lifestyle Marketing" veröffentlicht, auf der sich neu abgeschmischte Songs von Herb Pilhofer befinden.  
   −
== Studio 80==
+
== Studio "Sound 80"==
 
Im Jahr [[1969]] gründete Herb Pilhofer gemeinsam mit Tom Jung das Tonstudio "'''[https://en.wikipedia.org/wiki/Sound_80 Sound 80]'''" in Minneapolis. Zuvor sammelten beide im ''Kay Bank Studio'' in Minneapolis erste Erfahrungen im Tonstudio, u.a. mit den Musikern Dave Dudley und The Tashmen. Der Name Sound 80 entstand eher zufällig, in Anlehnung an eine Schinkenwerbung der Firma Hormel. Die Firma Hormel produziert den [http://www.hormelfoods.com/Brands/BrandWall/Hormel-Cure-81-ham "Cure 81 boneless Ham"], den Herb offensichtlich gerne mit Jung bei einem "[https://de.wikipedia.org/wiki/Vat_69 Vat 69 Scotch]" gegessen hat. Eines Tages sei die Idee entstand ein Studio zu gründen mit dem Namen "Sound 80". Pilhofer sagte einmal zur Namensgebung: "''Die Zahl sagt nichts aus. 81 war bereits (durch Hormel) vergeben. 80 klang richtig und sah gut aus.''"<ref>Dave Kenney, Thomas Saylor: Minnesota in the 70s. Minnesota Historical Society Press 2013</ref>.  
 
Im Jahr [[1969]] gründete Herb Pilhofer gemeinsam mit Tom Jung das Tonstudio "'''[https://en.wikipedia.org/wiki/Sound_80 Sound 80]'''" in Minneapolis. Zuvor sammelten beide im ''Kay Bank Studio'' in Minneapolis erste Erfahrungen im Tonstudio, u.a. mit den Musikern Dave Dudley und The Tashmen. Der Name Sound 80 entstand eher zufällig, in Anlehnung an eine Schinkenwerbung der Firma Hormel. Die Firma Hormel produziert den [http://www.hormelfoods.com/Brands/BrandWall/Hormel-Cure-81-ham "Cure 81 boneless Ham"], den Herb offensichtlich gerne mit Jung bei einem "[https://de.wikipedia.org/wiki/Vat_69 Vat 69 Scotch]" gegessen hat. Eines Tages sei die Idee entstand ein Studio zu gründen mit dem Namen "Sound 80". Pilhofer sagte einmal zur Namensgebung: "''Die Zahl sagt nichts aus. 81 war bereits (durch Hormel) vergeben. 80 klang richtig und sah gut aus.''"<ref>Dave Kenney, Thomas Saylor: Minnesota in the 70s. Minnesota Historical Society Press 2013</ref>.  
   Zeile 49: Zeile 49:  
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* Herb Pilhofer Trio [https://youtu.be/d0TMyTff9n4 Youtube]
 
* Herb Pilhofer Trio [https://youtu.be/d0TMyTff9n4 Youtube]
* Studio 80 [http://www.sound80.com/ Homepage]
+
* Studio Sound 80 [http://www.sound80.com/ Homepage]
* Wikipedia: Studio 80 [https://en.wikipedia.org/wiki/Sound_80 englische Ausgabe]
+
* Wikipedia: Studio Sound 80 [https://en.wikipedia.org/wiki/Sound_80 englische Ausgabe]
 
* International Movie Database (IMDb) [http://www.imdb.com/name/nm0683424/?ref_=fn_al_nm_1 Filmmusik]
 
* International Movie Database (IMDb) [http://www.imdb.com/name/nm0683424/?ref_=fn_al_nm_1 Filmmusik]
 
* Discografie [http://www.discogs.com/artist/655062-Herb-Pilhofer Onlineverzeichnis]
 
* Discografie [http://www.discogs.com/artist/655062-Herb-Pilhofer Onlineverzeichnis]
   −
== Einzelnachweis ==
+
== Einzelnachweise ==
 
  <references />
 
  <references />
  
117.702

Bearbeitungen