Änderungen

120 Bytes hinzugefügt ,  12:41, 6. Okt. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Person}}[[Bild::Bild:Otto Holzer.jpg|miniatur|rechts|Otto Holzer]]
+
{{Person
Der [[Beruf::Stadtbaurat]] '''[[Vorname::Otto]] [[Nachname::Holzer]]''' (geb. [[Geburtstag::6. Juni]] [[Geburtsjahr::1874]] in [[Geburtsort::Augsburg]], gest. [[Todestag::19. Februar]] [[Todesjahr::1933]] in [[Todesort::Augsburg]]) war [[Stadtrat von::1901]] bis [[Stadtrat bis::1903]] [[Beruf::Bauamtsassessor]] und [[Beruf::Stadtrat]], anschließend bis [[1911]] Leiter des Bauamts und [[Beruf::Stadtbaurat]]. [[1911]] ging er in seine Heimatstadt Augsburg zurück.<ref name="Augsburg">Kurz-Biographie Otto Holzers in "Augsburger Gedenktage" [http://www.augsburger-gedenktage.de/Gedenken/Otto-holzer.htm HP]</ref> Er war ein bedeutender Vertreter des [[Jugendstil|Jugendstils]] in Fürth.
+
|Bild=Otto Holzer.jpg
 +
|Vorname=Otto
 +
|Nachname=Holzer
 +
|Geschlecht=männlich
 +
|Geburtstag=6. Juni
 +
|Geburtsjahr=1874
 +
|Geburtsort=Augsburg
 +
|Todestag=19. Februar
 +
|Todesjahr=1933
 +
|Todesort=Augsburg
 +
|Beruf=Stadtbaurat; Bauamtsassessor; Stadtrat
 +
}}
 +
{{Funktion
 +
|Funktion=Stadtrat
 +
|Funktion von=1901
 +
|Funktion bis=1903
 +
}}
 +
Der [[Stadtbaurat]] '''Otto Holzer''' (geb. [[6. Juni]] [[1874]] in Augsburg, gest. [[19. Februar]] [[1933]] in Augsburg) war [[Stadtrat von::1901]] bis [[Stadtrat bis::1903]] [[Bauamtsassessor]] und [[Stadtrat]], anschließend bis [[1911]] Leiter des Bauamts und [[Stadtbaurat]]. [[1911]] ging er in seine Heimatstadt Augsburg zurück.<ref name="Augsburg">Kurz-Biographie Otto Holzers in "Augsburger Gedenktage" [http://www.augsburger-gedenktage.de/Gedenken/Otto-holzer.htm HP]</ref> Er war ein bedeutender Vertreter des [[Jugendstil|Jugendstils]] in Fürth.
    
== Bauten aus der Ära Holzer ==
 
== Bauten aus der Ära Holzer ==