Änderungen

K
Zeile 21: Zeile 21:  
:: Bitte sehr, bitte gleich: Variablen <nowiki>{{NUMBEROFEDITS}}</nowiki> und <nowiki>{{NUMBEROFVIEWS}}</nowiki> in die Tabelle eingefügt. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 08:25, 9. Okt. 2015 (CEST)
 
:: Bitte sehr, bitte gleich: Variablen <nowiki>{{NUMBEROFEDITS}}</nowiki> und <nowiki>{{NUMBEROFVIEWS}}</nowiki> in die Tabelle eingefügt. --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 08:25, 9. Okt. 2015 (CEST)
   −
== Google Optimierung ==
+
== Google-Optimierung ==
 
Ich stelle immer wieder fest, dass wir als FürthWiki sehr gute Artikel haben, die auch entsprechend aktuell und ausführlicher sind als z.B. die gleichen Artikel in Wikipedia - und trotzdem erscheinen wir bei der Googleabfrage irgendwo unter ferner liefen. Beispiel: [[Starfruit Publications]]. Unser Artikel ist deutlich umfangreicher und aktueller als der reguläre Wiki Artikel - Wiki hat immerhin 2 Monate (!) gebraucht meine Änderungen als "kontrolliert" zu markieren, mit der Folge das der Wiki-Artikel schlichtweg falsche Inhalte über Wochen hatte. Gleichzeitig ist der Artikel bei uns in den letzten 8 Wochen über 300x angeklickt worden, während es bei Wiki nur knapp 50x war. Trotzdem erscheint erst der Wiki Artikel - mit den damals noch falschen Inhalten - in der Googlesuche. Kann man irgendwie noch was an der Suchmaschinenoptimierung "tunen" damit wir "besser" gefunden werden? --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 21:51, 8. Okt. 2015 (CEST)
 
Ich stelle immer wieder fest, dass wir als FürthWiki sehr gute Artikel haben, die auch entsprechend aktuell und ausführlicher sind als z.B. die gleichen Artikel in Wikipedia - und trotzdem erscheinen wir bei der Googleabfrage irgendwo unter ferner liefen. Beispiel: [[Starfruit Publications]]. Unser Artikel ist deutlich umfangreicher und aktueller als der reguläre Wiki Artikel - Wiki hat immerhin 2 Monate (!) gebraucht meine Änderungen als "kontrolliert" zu markieren, mit der Folge das der Wiki-Artikel schlichtweg falsche Inhalte über Wochen hatte. Gleichzeitig ist der Artikel bei uns in den letzten 8 Wochen über 300x angeklickt worden, während es bei Wiki nur knapp 50x war. Trotzdem erscheint erst der Wiki Artikel - mit den damals noch falschen Inhalten - in der Googlesuche. Kann man irgendwie noch was an der Suchmaschinenoptimierung "tunen" damit wir "besser" gefunden werden? --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 21:51, 8. Okt. 2015 (CEST)
   −
: SEO (Search Engine Optimization) ist ein weites Feld... Google & Co. feilen ständig an ihren einschlägigen Algorithmen, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Nach meiner persönlichen Meinung (empirisch gestützt durch diverse eigene Web-Projekte seit 1998) gibt es zwei wesentliche Relevanzkritierien, erstens genuine Inhalte und zweitens deren mannigfache Querverlinkung. Im Klartext: Was als originärer Content vielerorts verlinkt ist, steigt in der Wichtigkeit und wird bei Suchanfragen weiter vorn gelistet. Darum hat die Wikipedia die Nase vorn, denn auf die wird in zahllosen Blogs, Foren und sonstigen Websites verwiesen. Das Link-Netzwerk des FürthWikis ist dagegen zweifellos noch eher rudimentär, was sich auch so schnell nicht ändern wird: Bei uns wird gerne gelesen, aber wer verlinkt schon auf FürthWiki-Seiten? Ich selbst mache das da und dort natürlich, wenn es sich anbietet, aber hier braucht es Masse für die Klasse! Hier braucht es wohl einen langen Atem: Kommt Zeit, kommt Relevanz! --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 08:40, 9. Okt. 2015 (CEST)
+
: SEO (Search Engine Optimization) ist ein weites Feld... Google & Co. feilen ständig an ihren einschlägigen Algorithmen, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Nach meiner persönlichen Meinung (empirisch gestützt durch diverse eigene Web-Projekte seit 1998) gibt es zwei wesentliche Relevanzkritierien, erstens genuine Inhalte und zweitens deren mannigfache Querverlinkung. Im Klartext: Was als originärer Content vielerorts verlinkt ist, steigt in der Wichtigkeit und wird bei Suchanfragen weiter vorn gelistet. Darum hat die Wikipedia die Nase vorn, denn auf die wird in zahllosen Blogs, Foren und sonstigen Websites verwiesen. Das Link-Netzwerk des FürthWikis ist dagegen zweifellos noch eher rudimentär, was sich auch so schnell nicht ändern wird: Bei uns wird gerne gelesen, aber wer verlinkt schon auf FürthWiki-Seiten? Ich selbst mache das da und dort natürlich, wenn es sich anbietet, aber hier braucht es Masse für die Klasse und einen langen Atem: Kommt Zeit, kommt Relevanz! --[[Benutzer:Zonebattler|Zonebattler]] ([[Benutzer Diskussion:Zonebattler|Diskussion]]) 08:40, 9. Okt. 2015 (CEST)
    
== Karte mit Bildern ==
 
== Karte mit Bildern ==
15.583

Bearbeitungen