Oberfarrnbacher Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ehemalige Straße“ durch „|Ehemals“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
* Volker Dittmar: ''Burgfarrnbachs Kreuzbaum ist Geschichte''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. März 2019 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de vom 6. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8666328 online abrufbar]
+
* Volker Dittmar: ''Burgfarrnbachs Kreuzbaum ist Geschichte''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 5. März 2019 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de vom 6. März 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8666328 online]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Zeile 25: Zeile 25:
 
* [[Schwarzachstraße]]
 
* [[Schwarzachstraße]]
 
* [[Autohaus Röder]]
 
* [[Autohaus Röder]]
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Oberfarrnbacher Straße.mp4|400px]]
 +
 +
Aufnahmedatum 12.05.2018
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 17. Juni 2024, 10:57 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Oberfarrnbacher Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Burgfarrnbach. Sie verläuft von Atzenhof nach Burgfarrnbach, wo sie am Friedhof endet. Es besteht eine Fußwegverbindung unter der Bahnstrecke Nürnberg-Würzburg hindurch zur Lehenstraße. Die Benennung erfolgte 1962 wahrscheinlich nach der alten Ortsbezeichnung von Burgfarrnbach.

Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Lokalberichterstattung[Bearbeiten]

  • Volker Dittmar: Burgfarrnbachs Kreuzbaum ist Geschichte. In: Fürther Nachrichten vom 5. März 2019 (Druckausgabe) bzw. nordbayern.de vom 6. März 2019 - online

Siehe auch[Bearbeiten]

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Aufnahmedatum 12.05.2018

Bilder[Bearbeiten]