Gustavstraße 56: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Gebäude besteht=“ durch „|GebaeudeBesteht=“)
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
|lon=10.987676
 
|lon=10.987676
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|GebaeudeBesteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Ja
+
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 27. Januar 2024, 03:16 Uhr

Mona Lisa Feb 2019 2.jpg
Ladengeschäft in der Gustavstraße 56, Feb. 2019
Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau mit verschiefertem Fachwerkgiebel mit Aufzugsdächlein, zweigeschossigem, traufseitigem Anbau mit Mansarddach, verschiefertem Walmdachzwerchhaus und gusseisernen Ladenfronten im Erdgeschoss, 17./18. Jahrhundert, traufseitiger Anbau Mitte oder zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Neurenaissance-Ladenfronten Ende 19. Jahrhundert; Rückgebäude, abgewinkelter, zweigeschossiger und teilweise verputzter Sandsteinbau mit Satteldach und Fachwerkfront zum Kirchenplatz, 19. Jahrhundert; Teil des Ensembles Altstadt.

Nutzung[Bearbeiten]

Seit etwa 2008 bietet hier Sylvia Galster Kleidung und viel mehr für die Kleinen, von der Geburt bis zum Schuleintritt, in ihrem Laden Wundervoller Start.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. * „Wundervoller Start“. In: INFÜ, Nr. 23 vom 20. Dezember 2023, S. 20 – PDF-Datei

Bilder[Bearbeiten]