Kaiserstraße 113: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Bild=Kaiserstraße 113 3.jpg
 
|Strasse=Kaiserstraße
 
|Strasse=Kaiserstraße
 
|Hausnummer=113
 
|Hausnummer=113
Zeile 7: Zeile 8:
 
|Baustil=Neubarock
 
|Baustil=Neubarock
 
|Architekt=Hans Schurr
 
|Architekt=Hans Schurr
|lat=49.464613
 
|lon=10.996974
 
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|GebaeudeBesteht=Ja
 
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|DenkmalstatusBesteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
|lat=49.464613
 +
|lon=10.996974
 
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger, zweiflügeliger und freistehender Putzbau mit Mansardwalmdach, Lisenengliederung und Stuckdekor um das Portal (Madonnenrelief), [[Neubarock]], von [[Hans Schurr]], [[1926]]; Einfriedung, verputzte Ziegelmauer, gleichzeitig.
 
Zweigeschossiger, zweiflügeliger und freistehender Putzbau mit Mansardwalmdach, Lisenengliederung und Stuckdekor um das Portal (Madonnenrelief), [[Neubarock]], von [[Hans Schurr]], [[1926]]; Einfriedung, verputzte Ziegelmauer, gleichzeitig.

Aktuelle Version vom 3. Februar 2024, 23:53 Uhr

Kaiserstraße 113 3.jpg
Kaiserstraße 113, Pfarrhaus St. Heinrich, Ansicht von der Sonnenstraße, Nov. 2023
Die Karte wird geladen …

Zweigeschossiger, zweiflügeliger und freistehender Putzbau mit Mansardwalmdach, Lisenengliederung und Stuckdekor um das Portal (Madonnenrelief), Neubarock, von Hans Schurr, 1926; Einfriedung, verputzte Ziegelmauer, gleichzeitig.

Siehe auch[Bearbeiten]

Bilder[Bearbeiten]