Änderungen

8 Bytes hinzugefügt ,  09:46, 23. Jan. 2016
K
Link auf PDF-Dokument mit Startseite ergänzt.
Zeile 30: Zeile 30:  
In den letzten Jahren vor seiner endgültigen Schließung hatte der Bahnübergang Ottostraße kaum noch praktischen Wert für die Bevölkerung, da die dichte Zugfolge auf den insgesamt drei Bahnstrecken kaum noch ausreichende Pausen aufwies, die ein Öffnen der Schranke ohne Beeinflussung des Zugverkehrs zugelassen hätten.
 
In den letzten Jahren vor seiner endgültigen Schließung hatte der Bahnübergang Ottostraße kaum noch praktischen Wert für die Bevölkerung, da die dichte Zugfolge auf den insgesamt drei Bahnstrecken kaum noch ausreichende Pausen aufwies, die ein Öffnen der Schranke ohne Beeinflussung des Zugverkehrs zugelassen hätten.
   −
Die Medienwerkstatt Franken, Autor Richard Westphale, drehte hier den Kurzfilm "Der Schrankenwärter von Fürth" (März 2004, Länge: 12 Minuten).<ref>Medienwerkstatt Franken e. V. - [http://www.medienwerkstatt-franken.de/fileadmin/bilderpool/Dateien_Katalog/Gesamtkatalog2014.pdf Gesamtkatalog (Sept. 2014), S. 35]</ref>
+
Die Medienwerkstatt Franken, Autor Richard Westphale, drehte hier den Kurzfilm "Der Schrankenwärter von Fürth" (März 2004, Länge: 12 Minuten).<ref>Medienwerkstatt Franken e. V. - [http://www.medienwerkstatt-franken.de/fileadmin/bilderpool/Dateien_Katalog/Gesamtkatalog2014.pdf#page=35 Gesamtkatalog (Sept. 2014), S. 35]</ref>
    
Zum Stellwerk Ottostraße gibt es Zeitzeugen-Interviews mit ehemaligen Schrankenwärtern, die in Kürze als Audio-Dateien bereitgestellt werden sollen.
 
Zum Stellwerk Ottostraße gibt es Zeitzeugen-Interviews mit ehemaligen Schrankenwärtern, die in Kürze als Audio-Dateien bereitgestellt werden sollen.
15.522

Bearbeitungen