Änderungen

K
Textersetzung - „e.V.“ durch „e. V.“
Zeile 76: Zeile 76:  
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* Robert Giersch: ''Zwischenbericht zur Hausforschung Königstraße 89: Ein Fürther Anwesen und seine Bewohner um 1700''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1991/3, S. 81–91
 
* Robert Giersch: ''Zwischenbericht zur Hausforschung Königstraße 89: Ein Fürther Anwesen und seine Bewohner um 1700''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1991/3, S. 81–91
* Verein zur Förderung des mittelfränkischen jüdischen Museums in Franken e.V.: ''Zeitzeugen im Gespräch''. Fürth 1995 (inklusive Dokumentation zum Museumskonzept nach damaligem Stand).
+
* Verein zur Förderung des mittelfränkischen jüdischen Museums in Franken e. V.: ''Zeitzeugen im Gespräch''. Fürth 1995 (inklusive Dokumentation zum Museumskonzept nach damaligem Stand).
 
* Bernhard Purin: ''„... ein Schatzkästlein alter jüdischer Geschichte“. Die Sammlung Gundelfinger im Jüdischen Museum Franken''. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1998, 40 S., ISBN 3-9805388-4-2  
 
* Bernhard Purin: ''„... ein Schatzkästlein alter jüdischer Geschichte“. Die Sammlung Gundelfinger im Jüdischen Museum Franken''. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1998, 40 S., ISBN 3-9805388-4-2  
 
* Bernhard Purin (Hrsg.): ''Buch der Erinnerung. Das Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge''. Dieser Katalog erschien zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums Franken im Jüdischen Museum der Stadt Wien vom 20. Januar bis 7. März 1999. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1999, 60 S., ISBN 3-9805388-6-9
 
* Bernhard Purin (Hrsg.): ''Buch der Erinnerung. Das Wiener Memorbuch der Fürther Klaus-Synagoge''. Dieser Katalog erschien zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums Franken im Jüdischen Museum der Stadt Wien vom 20. Januar bis 7. März 1999. Fürth; Schnaittach: Jüdisches Museum Franken, 1999, 60 S., ISBN 3-9805388-6-9
15.499

Bearbeitungen