Änderungen

Verbesserung
Zeile 25: Zeile 25:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Der Grundstein des Stadtmuseums Fürth wurde im 19. Jahrhundert mit dem Nachlass [[Conrad Gebhardt| Conrad Gebhardts]] gelegt. Daraus entwickelten sich die [[Städtische Sammlungen| Städtischen Sammlungen]], ein Teil wurde das erste Mal als Museum zur Heimatgeschichte der Stadt Fürth von [[1937]] bis [[1945]] im [[Altes Krankenhaus|Alten Krankenhaus]] an der [[Schwabacher Straße]] gezeigt. Initiert hatte die erste Ausstellung [[Adolf Schwammberger|Dr. Adolf Schwammberger]], der [[1936]] von der Stadtverwaltung mit der Aufgabe zur Gründung eines Heimatmuseums betraut wurde.  
+
Der Grundstein des Stadtmuseums Fürth wurde im 19. Jahrhundert mit dem Nachlass [[Conrad Gebhardt| Conrad Gebhardts]] gelegt. Daraus entwickelten sich die [[Städtische Sammlungen| Städtischen Sammlungen]], ein Teil wurde das erste Mal als Museum zur Heimatgeschichte der Stadt Fürth von [[1937]] bis [[1945]] im [[Altes Krankenhaus|Alten Krankenhaus]] an der [[Schwabacher Straße]] gezeigt. Initiiert hatte die erste Ausstellung [[Adolf Schwammberger|Dr. Adolf Schwammberger]], der [[1936]] von der Stadtverwaltung mit der Aufgabe zur Gründung eines Heimatmuseums betraut wurde.  
    
Die erste Ausstellung im neu geschaffenen Heimatmuseum wurde [[1938]] eröffnet.<ref>Fürther Heimatblätter, 25. Jahrgang, Nr. 3/4 1975, Fürth, S. 69 ff.</ref> Zu sehen war:
 
Die erste Ausstellung im neu geschaffenen Heimatmuseum wurde [[1938]] eröffnet.<ref>Fürther Heimatblätter, 25. Jahrgang, Nr. 3/4 1975, Fürth, S. 69 ff.</ref> Zu sehen war:
1.368

Bearbeitungen