Änderungen

116 Bytes entfernt ,  17:16, 10. Sep. 2015
K
Semantik überarbeitet
Zeile 11: Zeile 11:  
|Todesjahr=1975
 
|Todesjahr=1975
 
|Todesort=Fürth
 
|Todesort=Fürth
|Beruf=Stadtarchivar; Stadtheimatpfleger; Berufsmässiger Stadtrat;
+
|Beruf=Stadtarchivar; Stadtheimatpfleger; Berufsmässiger Stadtrat; Historiker
 
|Religion=Keine Konfession
 
|Religion=Keine Konfession
 
|Friedhof=Nürnberg
 
|Friedhof=Nürnberg
Zeile 77: Zeile 77:  
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
}}
 
}}
[[Datei:Schwammberger CVJM Führung A2302.jpg|miniatur|rechts|Dr. Schwammberger (mit Brille und Hut), ca. 1960]]
+
'''Dr. Adolf Schwammberger''' (geb. [[17. September]] [[1905]] in [[Nürnberg]]; gest. [[15. Juli]] [[1975]] in [[Fürth]]) war ein bekannter [[Historiker]] sowie [[Stadtheimatpfleger]] der Stadt Fürth. Bedeutung erlangte er vor allem als Gründer und 1. Vorsitzender des Vereins [[Gründer::Geschichtsverein Fürth| „Alt-Fürth“]] sowie als langjähriger [[Stadtarchivar|Archiv]]- und Museumsdirektor der Stadt Fürth.
'''[[Titel::Dr.]] [[Vorname::Adolf]] [[Nachname::Schwammberger]]''' (geb. [[Geburtstag::17. September]] [[Geburtsjahr::1905]] in [[Geburtsort::Nürnberg]]; gest. [[Todestag::15. Juli]] [[Todesjahr::1975]] in [[Todesort::Fürth]]) war ein bekannter [[Beruf::Historiker]] sowie [[Beruf::Stadtheimatpfleger]] der Stadt Fürth. Bedeutung erlangte er vor allem als Gründer und 1. Vorsitzender des Vereins [[Gründer::Geschichtsverein Fürth| „Alt-Fürth“]] sowie als langjähriger [[Beruf::Stadtarchivar|Archiv]]- und Museumsdirektor der Stadt Fürth.
   
__TOC__
 
__TOC__
 
== Leben ==
 
== Leben ==
 +
[[Datei:Schwammberger CVJM Führung A2302.jpg|miniatur|rechts|Dr. Schwammberger (mit Brille und Hut), ca. 1960]]
 
=== Jugend und Weg nach Fürth ===
 
=== Jugend und Weg nach Fürth ===
 
Adolf Schwammberger wurde am [[17. September]] [[1905]] im Nürnberger Stadtteil St. Johannis geboren. Seine Eltern waren der Drechslermeister Georg Schwammberger (geb. 9. April 1872, gest. 18. September 1924) und Babette Schwammberger (geb. 9. September 1872, gest. unbekannt), geborene Blank, die am 26. August 1895 in Nürnberg geheiratet hatten. Der Vater verstarb bereits im Alter von 54 Jahren an "Wassersucht".  
 
Adolf Schwammberger wurde am [[17. September]] [[1905]] im Nürnberger Stadtteil St. Johannis geboren. Seine Eltern waren der Drechslermeister Georg Schwammberger (geb. 9. April 1872, gest. 18. September 1924) und Babette Schwammberger (geb. 9. September 1872, gest. unbekannt), geborene Blank, die am 26. August 1895 in Nürnberg geheiratet hatten. Der Vater verstarb bereits im Alter von 54 Jahren an "Wassersucht".